Werner Heisenberg
- GND-ID
- 118548670
- VIAF-ID
- 49241584
- WIKIDATA-ID
- Q40904
- Alternative Namen
- Werner Karl Heisenberg , Werner Carl Heisenberg
- Autor von
-
- Der Durchgang sehr energiereicher Korpuskeln durch den Atomkern
- Werner Heisenberg. 1901-1976
- Zur Geschichte der physikalischen Naturerklärung
- "Zur Geschichte der physikalischen Naturerklärung" (1933)
- Über die mit der Entstehung von Materie aus Strahlung verknüpften Ladungsschwankungen
- Korrespondenz der Sächsischen Akademie der Wissenschaften mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft zur Finanzierung des Projektes "Biographisch-Literarisches Handwörterbuch der exakten Naturwissenschaften"
- Über Energieschwankungen in einem Strahlungsfeld
- Referenziert in
-
- Gruppenbild "Nobelpreisgewinner"
- Grabstätte der Familie Heisenberg
- Sächsische Biografie (Heisenberg, W.)
- Portrait Werner Heisenberg [001]
- Ernennungsurkunde als ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (Werner Heisenberg)
- Kopenhagen-Konferenz 1932
- Solvay-Konferenz 1930
- Büste von Werner Heisenberg [003]
- Briefmarke der Deutschen Post zum 100. Geburtstag von Werner Heisenberg
- Nachlass von Werner Heisenberg
- Solvay-Konferenz 1927
- Personalakte Universität Leipzig (Heisenberg, W.)
- Solvay-Konferenz 1933
- Gedenkplatte auf der Insel Helgoland
- Büste von Werner Heisenberg [002]
- Büste von Werner Heisenberg [001]
- Werner Heisenberg auf dem Physikerkongress in Leipzig
- Portrait Werner Heisenberg [002]
- Mitgliederakte SAW (Berve, H.)
- Sächsische Lebensbilder (Bd. 4)
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1901-12-05
/
Sächsische Biografie (Heisenberg, W.)
[zur Online-Quelle]
-
1901-12-05
/
Sächsische Biografie (Heisenberg, W.)
[zur Online-Quelle]
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1976-02-01
/
Sächsische Biografie (Heisenberg, W.)
[zur Online-Quelle]
-
1976-02-01
/
Sächsische Biografie (Heisenberg, W.)
[zur Online-Quelle]
- Sterbeort
- Grabstelle
- Nationalität
-
-
Deutsch
-
Deutsch
- Religion
-
-
Evangelisch-Lutherisch
/
Personalakte Universität Leipzig (Heisenberg, W.)
-
Evangelisch-Lutherisch
/
Personalakte Universität Leipzig (Heisenberg, W.)
- Beziehung
-
-
Ehepartner von Elisabeth Therese Heisenberg, geb. Schumacher
/
Personalakte Universität Leipzig (Heisenberg, W.)
-
Schüler von Arnold Sommerfeld
-
Schüler von Otto Heinrich Wiener
-
Lehrer von Erich Armand Arthur Joseph Hückel
-
Gutachter von Carl Friedrich von Weizsäcker (1933)
/
Wikipedia (Weizsäcker, C. F. v.)
[zur Online-Quelle]
-
Kollege von Niels Henrik Bohr
-
Kollege von Max Born
-
Kollege von Peter Debye
-
Kollege von Max Planck
-
Kollege von Bartel Leendert van der Waerden
-
Kollege von Karl Wirtz (1937)
-
Ehepartner von Elisabeth Therese Heisenberg, geb. Schumacher
/
Personalakte Universität Leipzig (Heisenberg, W.)
- Rückbeziehung
-
- Felix Bloch ist Schüler
- Erich Armand Arthur Joseph Hückel ist Schüler
- Carl Friedrich von Weizsäcker ist Schüler / Wikipedia (Weizsäcker, C. F. v.)
- Arnold Sommerfeld ist Lehrer
- Otto Heinrich Wiener ist Lehrer
- Carl Friedrich von Weizsäcker ist Assistent / Wikipedia (Weizsäcker, C. F. v.)
- Max Planck ist Kollege
- Max Born ist Kollege
- Arthur Holly Compton ist Kollege
- Peter Debye ist Kollege
- Albert Einstein ist Kollege
- Karl Wirtz ist Kollege
- Bernhard Schweitzer ist Kollege
- Niels Henrik Bohr ist Kollege
- Paul Hermann Scherrer ist Kollege
- Bartel Leendert van der Waerden ist Kollege
- Johannes Nikolaus Stark ist Gegner
- Ausbildung
-
-
Studium: Ludwig-Maximilians-Universität München [Mathematik, Physik] (1920-10-01/1922-09-30)
/
Personalakte Universität Leipzig (Heisenberg, W.)
-
Studium: Georg-August-Universität Göttingen [Mathematik, Physik] (1922-10-01/1923-03-30)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Studium: Ludwig-Maximilians-Universität München [Mathematik, Physik] (1923-04-01/1923-09-30)
/
Personalakte Universität Leipzig (Heisenberg, W.)
-
Promotion: Ludwig-Maximilians-Universität München [Physik] (1923-07-24)
/
Personalakte Universität Leipzig (Heisenberg, W.)
-
Habilitation: Georg-August-Universität Göttingen [Physik] (1924)
-
Studium: Ludwig-Maximilians-Universität München [Mathematik, Physik] (1920-10-01/1922-09-30)
/
Personalakte Universität Leipzig (Heisenberg, W.)
- Titel
-
-
Prof.
-
Dr. phil.
-
Prof.
- Fachdisziplin
-
-
Physik
-
Physik
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Theoretische Physik
-
Astrophysik
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Quantenmechanik
-
Theoretische Physik
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Assistent am Institut für Theoretische Physik bei M. Born: Georg-August-Universität Göttingen (1923-10-01/1924-09-30)
/
Personalakte Universität Leipzig (Heisenberg, W.)
-
Privatdozent: Georg-August-Universität Göttingen (1924-10-01/1926-09-30)
-
Lektor am Institut für Theoretische Physik: Københavns Universitet (1926/1927)
/
Personalakte Universität Leipzig (Heisenberg, W.)
-
Ordentlicher Professor für Theoretische Physik: Universität Leipzig (1927-10-01/1942-09-30)
/
Personalakte Universität Leipzig (Heisenberg, W.)
-
Direktor: Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik (1941-10-01/1945)
-
Ordentlicher Professor für Theoretische Physik: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1942-10-01/1945)
/
Personalakte Universität Leipzig (Heisenberg, W.)
-
Direktor: Max-Planck-Institut für Physik, Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (1946/1958)
-
Direktor: Max-Planck-Institut für Physik (Werner-Heisenberg-Institut), Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (1958/1970)
-
Assistent am Institut für Theoretische Physik bei M. Born: Georg-August-Universität Göttingen (1923-10-01/1924-09-30)
/
Personalakte Universität Leipzig (Heisenberg, W.)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1930-07-01/1941-12-31)
/
Ernennungsurkunde als ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (Werner Heisenberg)
,
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Korrespondierendes Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1942-10-01/1976-02-01)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Stellv. Sekretar: Mathematisch-physische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1937-11-08/1940-03-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Sekretar: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1940-04-01/1942-12-14)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Mitglied: New York Academy of Sciences (1962/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (1959-10-01/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Vizekanzler: Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste (1974/1976-02-01)
-
Mitglied: American Academy of Arts and Sciences (1958/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Korrespondierendes Mitglied: Preußische Akademie der Wissenschaften (1938-06-23/1943-03-25)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (1952/1967)
-
Auswärtiges Ordentliches Mitglied: Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (1948/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Academia Română (1965/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Ordentliches Mitglied: Preußische Akademie der Wissenschaften (1943-04-19/1946-10-30)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Ehrenmitglied: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (1967/1976-02-01)
-
Mitglied: Suomalainen Tiedeakatemia (1963/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Société Philomathique de Paris (1944/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Real Academia de Ciencias Exactas, Físicas y Naturales (1949/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: National Academy of Sciences (1961/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Det Kongelige Danske Videnskabernes Selskab (1951/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Pontificia Accademia delle Scienze (1956/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Medizinisch-Naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena (1943/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Royal Society (1955/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Det Norske Videnskaps-Akademi (1936/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Det Kongelige Norske Videnskabers Selskab (1959/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Royal Irish Academy (1964/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste (1957-05-31/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Royal Institution of Great Britain (1960/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: American Philosophical Society (1937/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Korrespondierendes Mitglied: Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (1937/1948)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Ordentliches Mitglied: Bayerische Akademie der Wissenschaften (1959/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschappen (1939/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1933/1952)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (DDR) (1946-10-31/1972-10-07)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Rajasthan Academy of Sciences (1958/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Akademie der Wissenschaften der DDR (1972-10-07/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Académie Internationale de Philosophie des Sciences (1960/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Suomen Tiedeseura (1956/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Indian Academy of Sciences (1953/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Kungliga Svenska Vetenskapsakademien (1938/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Accademia Nazionale dei Lincei (1947/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Jugoslavenska akademija znanosti i umjetnosti (1966/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Nihon Gakushiin (1965/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Physical Society
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Ehrenmitglied: International Academy of Astronautics (1969/1976-02-01)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Mitglied: Deutsche Atomkommission
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1942-01-01/1942-09-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1930-07-01/1941-12-31)
/
Ernennungsurkunde als ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (Werner Heisenberg)
,
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Auszeichnung
-
-
Matteucci-Medaille: Accademia Nazionale delle Scienze detta dei XL (1929)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Barnard-Medaille: Columbia University (1929)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Max-Planck-Medaille: Deutsche Physikalische Gesellschaft (1933)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Grotius-Medaille (1956)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Niels-Bohr-Medaille: Dansk Ingeniørforening (1970)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Nobelpreis für Physik (1932): Kungliga Svenska Vetenskapsakademien (1933-12-10)
/
Personalakte Universität Leipzig (Heisenberg, W.)
-
Sigmund-Freud-Preis: Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung (1970)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Bayerischer Verdienstorden des Freistaates Bayern (1961)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Zweite Klasse des Ordens der aufgehenden Sonne (1967)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Kopernikus-Preis: Albertus-Universität Königsberg (1943)
-
Kultur-Ehrenpreis der Stadt München (1958)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Sir Devaprasad Sarvadhikary Gold Medal (1967)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Komturkreuz des Ordens Georg I. (1960)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (1964-06-15)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Romano-Guardini-Preis: Katholische Akademie in Bayern (1973)
-
Bronzemedaille: National Academy of Sciences (1964)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Großkreuz des Zivilordens "Alfons X des Weisen" (1960)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
-
Matteucci-Medaille: Accademia Nazionale delle Scienze detta dei XL (1929)
/
Nachlass von Werner Heisenberg
- Politisches Engagement
-
-
Mitverfasser der Denkschrift gegen die Angriffe der Vertreter der Deutschen Physik um Johannes Stark und Philipp Lenard auf die moderne theoretische Physik (1936)
-
Unterzeichner des Göttinger Manifests gegen die geplante Aufrüstung der Bundeswehr mit Atomwaffen (1957-04)
-
Mitverfasser der Denkschrift gegen die Angriffe der Vertreter der Deutschen Physik um Johannes Stark und Philipp Lenard auf die moderne theoretische Physik (1936)
- Haftzeit
-
-
Internierung durch die Briten im Rahmen der Operation Epsilon: Internierungslager Farm Hall (1945-07-03/1946-01-03)
-
Internierung durch die Briten im Rahmen der Operation Epsilon: Internierungslager Farm Hall (1945-07-03/1946-01-03)