Otto Heinrich Wiener
- GND-ID
- 117362751
- VIAF-ID
- 30311443
- WIKIDATA-ID
- Q86610
- Autor von
-
- Die streckenweise Berechnung der Geschossflugbahnen
- Das Grundgesetz der Natur und die Erhaltung der absoluten Geschwindigkeiten im Äther
- Nachruf auf Wilhelm Hallwachs
- Der Wettstreit der Newtonschen und Huygensschen Gedanken in der Optik
- Die mathematische Fassung des Grundgesetzes
- Nachruf auf Ernst Abbe
- Der Zusammenhang zwischen den Angaben der Reflexionsbeobachtungen an Metallen und ihren optischen Konstanten
- Anschauliche Ableitung und Erweiterung des Greenschen Satzes und daraus unmittelbar fließende Kirchhoffsche Fassung des Huygens-Fresnelschen Prinzips
- Viktor Schumann. Nekrolog, gesprochen in der öffentlichen Gesamtsitzung beider Klassen der Kgl. Sächs. Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig am 14. November 1913.
- Zur Theorie der Stäbchendoppelbrechung
- Die allgemeinen Voraussetzungen für die Ableitung des Grundgesetzes
- Die Theorie des Mischkörpers für das Feld der stationären Strömung (1)
- Ein allgemeiner Satz über die Schutzwirkung von Schirmen gegen Wärmeübertragung
- Nachruf auf Theodor des Coudres
- Zur Theorie der Refraktionskonstanten
- Empfänger von
- Referenziert in
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1862-06-15
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1862-06-15
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1927-01-18
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1927-01-18
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Grabstelle
- Nationalität
-
-
Deutsch
-
Deutsch
- Religion
-
-
Evangelisch-Lutherisch
-
Evangelisch-Lutherisch
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Titel
-
-
Prof.
-
Dr.: Université de Strasbourg (1887)
-
Prof.
- Fachdisziplin
-
-
Physik
-
Physik
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Experimenteller Nachweis stehender Lichtwellen
-
Theoretische Kinematographen
-
Experimenteller Nachweis stehender Lichtwellen
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Professor für Physik: Justus-Liebig-Universität Gießen (1895/1899)
-
Professor für Physik: Universität Leipzig (1899)
-
Professor für Physik: Justus-Liebig-Universität Gießen (1895/1899)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Mitglied: Verein von Freunden der Erdkunde (Leipzig) (1900-01-01/1911-01-01)
/
Mitteilungen der Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig (1923-1925)
-
Mitglied: Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig (1911-01-01/1927-01-18)
/
Mitteilungen der Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig (1923-1925)
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1899-07-31/1919-06-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1919-07-01/1927-01-18)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Mitglied: Verein von Freunden der Erdkunde (Leipzig) (1900-01-01/1911-01-01)
/
Mitteilungen der Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig (1923-1925)
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Bestimmung der Wellenlänge des Lichts (1890)
-
Physikalische Theoriebildung in den Zusammenhang der Evolutionstheorie
-
Formel von der Erweiterung unserer Sinne
-
Errichtung des neuen physikalischen Instituts an der Universität Leipzig (1901/1904)
-
Bestimmung der Wellenlänge des Lichts (1890)
- Auszeichnung
-
-
Preußischer Geheimrat
-
Preußischer Geheimrat