Erich Armand Arthur Joseph Hückel
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1896-08-09
-
1896-08-09
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1980-02-16
-
1980-02-16
- Sterbeort
- Grabstelle
- Nationalität
-
-
Deutsch
-
Deutsch
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Ausbildung
-
-
Studium: Georg-August-Universität Göttingen [Mathematik, Physik] (1914/1921)
-
Promotion: Georg-August-Universität Göttingen [Physik] (1921)
-
Habilitation: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich [Physik] (1925)
-
Studium: Georg-August-Universität Göttingen [Mathematik, Physik] (1914/1921)
- Fachdisziplin
-
-
Physik
-
Chemie
-
Physik
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Elektrochemie
-
Quantenchemie
-
Elektrochemie
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Außerordentlicher Professor: Philipps-Universität Marburg (1937)
-
Ordentlicher Professor für Theoretische Physik: Philipps-Universität Marburg (1947)
-
Ordentlicher Professor für Theoretische Physik: Philipps-Universität Marburg (1961/1962)
-
Außerordentlicher Professor: Philipps-Universität Marburg (1937)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Pionier der Quantenchemie
-
Hückelsches Molekülorbital-Verfahren
-
Quantentheoretische Deutung der thermodynamischen Eigenschaften des Benzols
-
Hückel-Näherung
-
Debye-Hückel-Theorie
-
Pionier der Quantenchemie
- Auszeichnung
-
-
Otto-Hahn-Preis für Chemie und Physik (1965)
-
Otto-Hahn-Preis für Chemie und Physik (1965)