Bild |
Name |
Geburtstag |
Geburtsort |
Sterbedatum |
Sterbeort |
Institution |
Berufliche Tätigkeit |
|
Max Born |
1882-12-11 |
Wrocław |
1970-01-05 |
Göttingen |
Mitglied: Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen (1920/1942); Korrespondierendes Mitglied: Preußische Akademie der Wissenschaften (1929-10-31/1969-05-20); Auswärtiges Mitglied: Preußische Akademie der Wissenschaften (1969-05-20); Mitglied: National Academy of Sciences (1955); Mitglied: American Academy of Arts and Sciences (1959); Mitglied: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (1958); Mitglied: Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (1942/1970) |
Dozent in Cambridge (1933); Professor: University of Edinburgh (1936/1953); Stelle am Indian Institute of Sciences in Bangalore (1936); Funker und Schallortungsversuche bei der Artillerieprüfungskommission (1915); Privatdozent: Georg-August-Universität Göttingen (1912); Außerordentlicher Professor: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (1914/1915); Außerordentlicher Professor für theoretische Physik: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1915/1919); Ordentlicher Professor: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (1919/1921); Ordentlicher Professor in Göttingen (1921/1933) |
|
Urs Boschung |
|
|
|
|
|
|
|
Walther Wilhelm Bothe |
1891-01-08 |
Oranienburg |
1957-02-08 |
Heidelberg |
Korrespondierendes Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1932-07-01/1942-12-31); Korrespondierendes Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1943-01-01/1957-02-08); Mitglied: Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste (1952); Ordentliches Mitglied: Heidelberger Akademie der Wissenschaften (1933/1957-02-08); Korrespondierendes Mitglied: Preußische Akademie der Wissenschaften (1939-07-28/1946-10-30); Korrespondierendes Mitglied: Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (DDR) (1946-10-31/1957-02-08) |
Ordentlicher Professor für Physik: Justus-Liebig-Universität Gießen (1930/1932); Ordentlicher Professor für Physik: Universität Heidelberg (1932/1933); Leiter des Instituts für Physik: Kaiser-Wilhelm-Institut für Medizinische Forschung (1934/1957) |
|
William Henry Bragg |
|
|
|
|
|
|
|
William Lawrence Bragg |
|
|
|
|
|
|
|
Erich Brandenburg |
1868-07-31 |
Stralsund |
1946-01-22 |
Leipzig |
Korrespondierendes Mitglied: Preußische Akademie der Wissenschaften (1925-06-18/1946-01-22); Korrespondierendes Mitglied: Bayerische Akademie der Wissenschaften (1919/1946-01-22); Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1908-04-27/1919-06-30); Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1919-07-01/1946-01-22); Sekretar: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1937-11-06/1939-12-09); Vizepräsident: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1939-12-09/1945-07-21) |
Ordentlicher Professor für Neuere Geschichte an der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1904/1935); Dekan der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1917/1918); Rektor: Universitätsarchiv Leipzig (1919/1920) |
|
Karlheinz Brandenburg |
|
|
|
|
Ordentliches Mitglied: Technikwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (2007-02-09) |
Professor für Elektronische Medientechnik: Technische Universität Ilmenau (2000); Direktor: Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie (2004-01-01/2019-06-30) |
|
Johanna Brandenburg, geb. Schumacher |
|
|
|
|
|
|
|
Heinrich Brandt |
|
|
|
|
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1949-05-16/1954-10-09) |
|
|
Christian Wilhelm Braune |
1831-03-17 |
Leipzig |
1892-04-29 |
Leipzig |
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1882-07-24/1892-04-29); Mitglied: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1888/1892-04-29) |
Ordentlicher Professor für Topographische Anatomie an der Medizinischen Fakultät: Universität Leipzig (1872/1892) |
|
Walter Brednow |
|
|
|
|
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1960-12-05/1976-09-11) |
|
|
Heinrich Bredt |
|
|
|
|
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1951-02-12/1959-01-01); Korrespondierendes Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1959-01-01/1989-11-01); Vizepräsident: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1958-10-13/1959-02-06); Stellv. Sekretar: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1957-02-11/1958-10-13) |
|
|
Lujo Brentano |
1844-12-18 |
Aschaffenburg |
1931-09-09 |
München |
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1891-02-02/1891-09-30); Auswärtiges Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1891-10-01/1919-06-30); Auswärtiges Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1919-07-01/1931-09-09); Ordentliches Mitglied: Bayerische Akademie der Wissenschaften (1901/1931-09-09) |
Ordentlicher Professor für Nationalökonomie, Finanzwissenschaft und Wirtschaftsgeschichte an der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1889/1891); Ordentlicher Professor für Nationalökonomie, Finanzwissenschaft und Wirtschaftsgeschichte: Ludwig-Maximilians-Universität München (1891/1914) |
|
Egon Bretscher |
|
|
|
|
|
|
|
Theodor Brieger |
|
|
|
|
|
|
|
Carl Brockelmann |
|
|
|
|
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1948-07-01/1956-05-06) |
|
|
Friedrich Brockhaus |
|
|
|
|
|
|
|
Friedrich Arnold Brockhaus |
1772-05-04 |
Dortmund |
1823-08-20 |
Leipzig |
|
Gründer des Verlagshauses „F. A. Brockhaus“ |
|
Fritz Brockhaus |
1874-03-27 |
Leipzig |
1952-07-03 |
Leipzig |
|
Mitinhaber: Verlag F. A. Brockhaus (1905-07-01/1952-07-03) |
|
Heinrich Brockhaus |
|
|
|
|
|
|
|
Heinrich Eduard Brockhaus |
1829-08-07 |
Leipzig |
1914-01-11 |
Leipzig |
|
|
|
Hermann Brockhaus |
1806-01-28 |
Amsterdam |
1877-01-05 |
Leipzig |
Ordentliches Mitglied (Gründung): Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1846-07-01/1877-01-05); Stellv. Sekretar: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1859-03-05/1876-04-23); Auswärtiges Mitglied: Bayerische Akademie der Wissenschaften (1860/1877-01-05); Mitglied: Verein von Freunden der Erdkunde (Leipzig) (1861-03-11/1877-01-05); Mitglied: Deutsche Morgenländische Gesellschaft (1845-10-02/1877-01-05); Mitbegründer: Deutsche Morgenländische Gesellschaft |
Außerordentlicher Professor der Orientalischen Sprachen: Universität Jena (1839/1841); Außerordentlicher Professor der Orientalischen Sprachen: Universität Leipzig (1841/1848); Ordentlicher Professor für Altindische Sprache und Literatur: Universität Leipzig (1848/1877-01-05); Redakteur der Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft |
|
Ottilie Brockhaus, geb. Wagner |
1811-03-14 |
Leipzig |
1883-03-17 |
Kiel |
|
|
|
Kai Brodersen |
|
|
|
|
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (2010-02-12) |
|
|
Walter Horace Bruford |
|
|
|
|
Korrespondierendes Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1965-06-21/1988-06-28) |
|
|
Karl Friedrich Brugmann |
1849-03-16 |
Wiesbaden |
1919-06-29 |
Leipzig |
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1888-10-15/1919-06-29); Korrespondierendes Mitglied: Bayerische Akademie der Wissenschaften (1895/1919-06-29); Korrespondierendes Mitglied: Imperatorskaja Akademija Nauk; Korrespondierendes Mitglied: Kungliga Vetenskaps-Societeten (1899/1919-06-29) |
Ordentlicher Professor für Indogermanische Sprachwissenschaft an der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1887/1919); Dekan der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1893/1894) |
|
Carl Christian Bruhns |
1830-11-22 |
Plön |
1881-07-25 |
Leipzig |
Mitglied: Verein von Freunden der Erdkunde (Leipzig) (1861-03-11/1881-07-25); Stellv. Vorsitzender: Verein von Freunden der Erdkunde (Leipzig) (1861-03-11/1869-12-31); Vorsitzender: Verein von Freunden der Erdkunde (Leipzig) (1870-01-01/1881-07-25); Mitglied: Astronomische Gesellschaft (1863-12-31/1881-07-25); Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1869-03-22/1881-07-25); Mitglied: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1867/1881-07-25) |
Privatdozent für Astronomie: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1859/1860); Außerordentlicher Professor für Astronomie an der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1860/1868); Ordentlicher Professor für Astronomie an der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1868/1881); Dekan der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1877/1878); Mitglied in der Deutschen Kommission für die Beobachtung des Venusdurchgangs (1874/1882) |
|
Leopold Paul Bruhns |
1884-11-26 |
Nissi |
1957-12-27 |
Rom |
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1932-02-22/1934-09-29); Korrespondierendes Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1934-09-30/1957-12-27); Stellv. Sekretar: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1933-07-22/1934-09-09) |
Ordentlicher Professor für Kunstgeschichte an der Philologisch-Historischen Abteilung der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1927/1934); Direktor: Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte (1934/1953) |
|
Eike Brunner |
|
|
|
|
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (2010-02-12) |
|
|
Heinrich Bruns |
1848-09-04 |
Berlin |
1919-09-23 |
Leipzig |
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1884-08-04/1919-06-30); Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1919-07-01/1919-09-23); Sekretar: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1914-04-27/1915-12-06); Korrespondierendes Mitglied: Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (1906-01-11/1919-09-23); Korrespondierendes Mitglied: Bayerische Akademie der Wissenschaften (1897/1919-09-23); Mitglied: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1882/1919-09-23) |
Ordentlicher Professor für Astronomie an der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1882/1919); Rektor: Universität Leipzig (1912/1913) |
|
Thomas Lauder Brunton |
|
|
|
|
|
|
|
Erich Bräunlich |
1892-09-15 |
Hamburg |
1945-09-19 |
Vršac |
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1936-11-21/1945-09-19) |
Privatdozent an der Fakultät für Philosophie: Universität Leipzig (1922/1923); Privatdozent für Orientalische Philologie: Universität zu Greifswald (1923/1925); Außerordentlicher Professor für Orientalische Philologie: Universität zu Greifswald (1925/1930); Ordentlicher Professor: Albertus-Universität Königsberg (1930/1931); Ordentlicher Professor für Orientalische Philologie und Arabistik: Universität Leipzig (1931/1945); Dekan der Philologisch-Historischen Abteilung der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1937/1939) |
|
Ernst Theodor von Brücke |
|
|
|
|
|
|
|
Eberhard Brüning |
|
|
|
|
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1971-06-28); Sekretar: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1980-10-10/1991-04-19); Stellv. Sekretar: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1976-06-21/1980-10-10) |
|
|
Gerhard Buchda |
|
|
|
|
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1958-09-15/1977-12-20) |
|
|
Rudolf Richard Buchheim |
1820-03-01 |
Bautzen |
1879-12-25 |
Gießen |
|
Ordentlicher Professor für Arzneimittellehre, Diätetik und Geschichte und Enzyklopädie der Medizin an der Medizinischen Fakultät: Kaiserliche Universität Dorpat (1849/1866); Außerordentlicher Professor für Arzneimittellehre, Diätetik und Geschichte und Enzyklopädie der Medizin an der Medizinischen Fakultät: Kaiserliche Universität Dorpat (1847/1849); Ordentlicher Professor für Pharmakologie: Justus-Liebig-Universität Gießen (1866/1879); Dekan der medizinischen Fakultät: Kaiserliche Universität Dorpat |
|
Wolfgang Buchheim |
|
|
|
|
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1959-12-07/1995-01-02) |
|
|
Paul Buchner |
1886-04-12 |
Nürnberg |
1978-10-19 |
Ischia (Kampanien) |
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1935-06-06/1942-12-31); Ordentliches Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1943-01-01/1943-09-02); Korrespondierendes Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1943-09-03/1978-10-19); Sekretar: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1942-12-14/1943-11-15); Korrespondierendes Mitglied: Bayerische Akademie der Wissenschaften (1952/1978-10-19); Mitglied: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1936/1952); Mitglied: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (1952/1978-10-19) |
Ordentlicher Professor für Zoologie an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Abteilung der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1934/1944); Privatgelehrter auf Ischia (1944/1978-10-19) |
|
Georg Apollo Buchwald |
|
|
|
|
|
|
|
Johannes Buder |
|
|
|
|
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1954-05-10/1966-07-13) |
|
|
Evgeni Bogdanov Budevski |
1922-07-29 |
Sofia |
2008-10-13 |
Sofia |
Korrespondierendes Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1974-11-09/2008-10-13) |
|
|
Albrecht Budge |
1846-08-23 |
Bonn |
1885-07-17 |
Greifswald |
|
Außerordentlicher Professor für Anatomie: Königliche Universität zu Greifswald (1884-01-26/1885-07-17) |
|
Louis Bugnard |
|
|
|
|
|
|
|
Helga Bumke |
|
|
|
|
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (2017-02-10) |
|
|
Karl Buresch |
|
|
|
|
|
|
|
Conrad Bursian |
1830-11-14 |
Mutzschen |
1883-09-21 |
München |
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1859-08-17/1861-03-31); Auswärtiges Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1861-04-01/1869-09-30); Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1869-10-01/1874-04-04); Auswärtiges Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1874-04-05/1883-09-21); Ordentliches Mitglied: Bayerische Akademie der Wissenschaften (1873/1883-09-21) |
Privatdozent für Altertumswissenschaft an der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1856/1858); Außerordentlicher Professor für Altertumswissenschaften an der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1858/1861); Außerordentlicher Professor für Philologie und Archäologie: Eberhard Karls Universität Tübingen (1861/1864); Ordentlicher Professor für Klassische Altertumswissenschaften: Universität Zürich (1864/1869); Ordentlicher Professor für Klassische Altertumswissenschaften: Universität Jena (1869/1874); Ordentlicher Professor für Altertumswissenschaften: Ludwig-Maximilians-Universität München (1874/1883-09-21) |
|
Georg Busch |
|
|
|
|
|
|
|
Karl-Franz Busch |
|
|
|
|
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1977-03-25/2003-12-29) |
|
|
Karl Bädeker |
|
|
|
|
|
|
|
Jaroslav Böhm |
|
|
|
|
Korrespondierendes Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1959-10-19/1962-12-06) |
|