Leopold Paul Bruhns
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1884-11-26
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1884-11-26
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1957-12-27
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1957-12-27
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Religion
-
-
Evangelisch-Lutherisch
-
Evangelisch-Lutherisch
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Titel
-
-
Dr. phil.: Julius-Maximilians-Universität Würzburg (1913)
-
Dr. habil.: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (1920)
-
Prof. (1924)
-
Dr. phil.: Julius-Maximilians-Universität Würzburg (1913)
- Fachdisziplin
-
-
Kunstgeschichte
-
Kunstgeschichte
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Ordentlicher Professor für Kunstgeschichte an der Philologisch-Historischen Abteilung der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1927/1934)
-
Direktor: Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte (1934/1953)
-
Ordentlicher Professor für Kunstgeschichte an der Philologisch-Historischen Abteilung der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1927/1934)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1932-02-22/1934-09-29)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Korrespondierendes Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1934-09-30/1957-12-27)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Stellv. Sekretar: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1933-07-22/1934-09-09)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1932-02-22/1934-09-29)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Politisches Engagement
-
-
Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat (1933)
-
Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat (1933)