Karl Friedrich Brugmann
- GND-ID
- 119066882
- VIAF-ID
- 41924823
- WIKIDATA-ID
- Q77099
- Alternative Namen
- Carl Friedrich Christian Brugmann , Karl Friedrich Christian Brugmann
- Autor von
-
- Über das Wesen der sogenannten Wortzusammensetzung. Eine sprachpsychologische Studie.
- Die Demonstrativpronomina der indogermanischen Sprachen
- Zu den Wörtern für 'heute', 'gestern', 'morgen' in den indogermanischen Sprachen
- Verdunkelte Nominalkomposita des Lateinischen und des Griechischen
- Das Wesen der lautlichen Dissimilationen
- Zur Erinnerung an Richard Meister
- Beiträge zur griechischen und zur lateinischen Sprachgeschichte
- Zur Geschichte der haitischen (zweisilbigen) Vokalverbindungen in den indogermanischen Sprachen
- Beitrag zur Wortforschung im Gebiete der indogermanischen Sprachen
- Pronominale Bildungen der indogermanischen Sprachen
- Der Ursprung des Scheinsubjekts 'es' in den germanischen und den romanischen Sprachen
- Die distributiven und die kollektiven Numeralia der indogermanischen Sprachen
- Attisch μειζων für μεζων und Verwandtes
- Zur umbrisch-samnitischen Grammatik und Wortforschung
- Lateinisch procerus und sincerus
- Oskisch aíkdafed und Verwandtes
- Über αρα, αρ, ρα und litauisch ir
- Zur umbrischen und pälignischen Sprachgeschichte
- Ωλεκςανον aus ωλενοκςανον und Verwandtes
- Über Griechische Etymologien I
- Ειρήνη, eine sprachgeschichtliche Untersuchung
- Zur Geschichte der labiovelaren Verschlusslaute im Griechischen
- Der Ursprung der Barytona auf -σος. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der sogenannten Kurzformen des Griechischen.
- Umbrisches und Oskisches
- Verschiedenheiten der Satzgestaltung nach Maßgabe der seelischen Grundfunktionen in den indogermanischen Sprachen
- Worte zum Gedächtnis an August Leskien
- Zur Syntax der indogermanischen Sprachen, besonders des Griechischen
- Referenziert in
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1849-03-16
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1849-03-16
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1919-06-29
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1919-06-29
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Grabstelle
- Nationalität
-
-
Deutsch
-
Deutsch
- Religion
-
-
Evangelisch-Lutherisch
-
Evangelisch-Lutherisch
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Titel
-
-
Dr. phil. (1871)
-
Dr. habil. (1877)
-
Prof. (1882)
-
Dr. phil. (1871)
- Fachdisziplin
-
-
Indogermanistik
-
Indogermanistik
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Ordentlicher Professor für Indogermanische Sprachwissenschaft an der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1887/1919)
-
Dekan der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1893/1894)
-
Ordentlicher Professor für Indogermanische Sprachwissenschaft an der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1887/1919)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1888-10-15/1919-06-29)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Korrespondierendes Mitglied: Bayerische Akademie der Wissenschaften (1895/1919-06-29)
-
Korrespondierendes Mitglied: Imperatorskaja Akademija Nauk
-
Korrespondierendes Mitglied: Kungliga Vetenskaps-Societeten (1899/1919-06-29)
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1888-10-15/1919-06-29)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006