Erich Brandenburg
- GND-ID
- 116397160
- VIAF-ID
- 7511182
- WIKIDATA-ID
- Q74795
- Alternative Namen
- Arnold Otto Erich Brandenburg , Albert Otto Erich Brandenburg
- Autor von
- Empfänger von
-
- Georg Steindorff an Erich Brandenburg (Leipzig, 1938-12-01)
- Fritz Brockhaus an Erich Brandenburg (Leipzig, 1940-01-17)
- Rudolf Kötzschke an Erich Brandenburg (Leipzig, 1940-01-02)
- Georg Steindorff an Erich Brandenburg (Leipzig, 1938-02-11)
- Alfred Körte an Erich Brandenburg (Leipzig, 1943-05-28)
- Rudolf Kötzschke an Erich Brandenburg (Leipzig, 1943-03-25)
- Johanna Brandenburg, geb. Schumacher an Erich Brandenburg (Leipzig, 1915-07-02)
- Rudolf Kötzschke an Erich Brandenburg (Leipzig, 1943-04-03)
- Rudolf Kötzschke an Erich Brandenburg (Leipzig, 1943-05-07)
- Rudolf Kötzschke an Erich Brandenburg (Leipzig, 1943-04-14)
- Referenziert in
-
- Ernennungsurkunde als ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (Heinrich Barkhausen) [002]
- Wiedergutmachung und Entnazifizierung an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig von 1945 bis zur Wiedereröffnung am 1. Juli 1948
- Mitgliederakte SAW (Aebischer, P.)
- Mitgliederakte SAW (Brandenburg, E.)
- Entpflichtungen an der Universität Leipzig
- Rektorwechsel an der Universität Leipzig
- Mitgliederverzeichnis der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Brandenburg, E.)
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1868-07-31
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1868-07-31
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1946-01-22
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1946-01-22
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Nationalität
-
-
Deutsch
-
Deutsch
- Religion
-
-
Evangelisch-Lutherisch
-
Evangelisch-Lutherisch
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Titel
-
-
Prof. (1899)
-
Dr. phil. (1890)
-
Geheimer Hofrat
-
Prof. (1899)
- Fachdisziplin
-
-
Rechtswissenschaften
-
Geschichte
-
Rechtswissenschaften
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Neuere Geschichte
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Neuere Geschichte
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Ordentlicher Professor für Neuere Geschichte an der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1904/1935)
-
Dekan der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1917/1918)
-
Rektor: Universitätsarchiv Leipzig (1919/1920)
-
Ordentlicher Professor für Neuere Geschichte an der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1904/1935)
- Wirkungsort
- Projektbeteiligung
- Mitgliedschaft
-
-
Korrespondierendes Mitglied: Preußische Akademie der Wissenschaften (1925-06-18/1946-01-22)
-
Korrespondierendes Mitglied: Bayerische Akademie der Wissenschaften (1919/1946-01-22)
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1908-04-27/1919-06-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1919-07-01/1946-01-22)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Sekretar: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1937-11-06/1939-12-09)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Vizepräsident: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1939-12-09/1945-07-21)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Korrespondierendes Mitglied: Preußische Akademie der Wissenschaften (1925-06-18/1946-01-22)
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Edition der Politischen Korrespondenz des Kurfüsten Moritz von Sachsen
-
Geschichte der Reichsgründung 1871 und der Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs
-
Edition der Politischen Korrespondenz des Kurfüsten Moritz von Sachsen
- Politisches Engagement
-
-
Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat (1933)
-
Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat (1933)