Erich Bräunlich
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1892-09-15
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1892-09-15
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1945-09-19
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1945-09-19
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Nationalität
-
-
Deutsch
-
Deutsch
- Religion
-
-
Evangelisch-Lutherisch
-
Evangelisch-Lutherisch
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Ausbildung
-
-
Studium: Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg [Ethnologie, Philologie] (1911/1915)
-
Studium: Universität Leipzig [Ethnologie, Philologie] (1911/1915)
-
Studium: Universität Wien [Ethnologie, Philologie] (1911/1915)
-
Promotion: Universität Leipzig [Philologie] (1915/1920)
-
Habilitation: Universität Leipzig [Philologie] (1920/1922)
-
Studium: Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg [Ethnologie, Philologie] (1911/1915)
- Titel
-
-
Prof. (1925)
-
Dr. phil. (1920)
-
Dr. habil. (1922)
-
Prof. (1925)
- Fachdisziplin
-
-
Orientalistik
-
Philologie
-
Orientalistik
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Arabische Poesie
-
Lexikographie
-
Semitistik
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Arabische Poesie
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Privatdozent an der Fakultät für Philosophie: Universität Leipzig (1922/1923)
-
Privatdozent für Orientalische Philologie: Universität zu Greifswald (1923/1925)
-
Außerordentlicher Professor für Orientalische Philologie: Universität zu Greifswald (1925/1930)
-
Ordentlicher Professor: Albertus-Universität Königsberg (1930/1931)
-
Ordentlicher Professor für Orientalische Philologie und Arabistik: Universität Leipzig (1931/1945)
/
Mitgliederakte SAW (Bräunlich, E.)
-
Dekan der Philologisch-Historischen Abteilung der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1937/1939)
-
Privatdozent an der Fakultät für Philosophie: Universität Leipzig (1922/1923)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
- Politisches Engagement
-
-
Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat (1933)
-
Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat (1933)