Gottfried Hermann
- GND-ID
- 118703714
- VIAF-ID
- 9977025
- WIKIDATA-ID
- Q77616
- Alternative Namen
- Johann Gottfried Jakob Hermann
- Autor von
-
- Über einige Trilogien des Aeschylus
- Über die Aegiden, von denen Pindar abstammte
- Über Pindars fünfte olympische Ode
- Rede von Gottfried Hermann (01.07.1846)
- Über das Antike und das Moderne
- Über die horazische Ode an Censorimis
- Über Bruchstücke zweier Hymnen auf den Attis
- Moritz Wilhelm Drobisch, Gottfried Hermann an Gustav Friedrich Hänel (Leipzig, 1845-12-08)
- Ernennungsurkunde als ordentliches Mitglied der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Peter Andreas Hansen)
- Referenziert in
-
- Ehemalige Mitglieder Orden Pour le Merite (Hermann, G.)
- Allgemeine Deutsche Biographie (Hermann, G.)
- Neue Deutsche Biographie (Hermann, G.)
- Professorenkatalog der Universität Leipzig (Hermann, G.)
- Ehemalige Mitglieder der BBAdW (Hermann, G.)
- Personalakte Universität Leipzig (Hermann, G.)
- Portrait Gottfried Hermann
- Sächsische Lebensbilder (Bd. 2)
- Rektoren Universität Leipzig (Hermann, G. / 1819)
- Rektoren Universität Leipzig (Hermann, G. / 1823)
- Nekrolog Gottfried Hermann
- 175 Jahre Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1772-11-28
/
Sächsische Lebensbilder (Bd. 2)
-
1772-11-28
/
Sächsische Lebensbilder (Bd. 2)
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1848-12-31
/
Sächsische Lebensbilder (Bd. 2)
-
1848-12-31
/
Sächsische Lebensbilder (Bd. 2)
- Sterbeort
- Nationalität
- Religion
-
-
Evangelisch-Lutherisch
/
Neue Deutsche Biographie (Hermann, G.)
[zur Online-Quelle]
-
Evangelisch-Lutherisch
/
Neue Deutsche Biographie (Hermann, G.)
[zur Online-Quelle]
- Beziehung
-
-
Schwiegervater von Moriz Haupt
-
Lehrer von Heinrich Leberecht Fleischer
-
Lehrer von Friedrich Franke
-
Lehrer von Gustav Hartenstein
-
Lehrer von Moriz Haupt
-
Lehrer von Otto Jahn
-
Lehrer von Carl Ludwig Nipperdey
-
Lehrer von Ludwig Preller
-
Lehrer von Hermann Sauppe
-
Lehrer von August Seidler
-
Lehrer von Gustav Seyffarth
-
Lehrer von Anton Westermann
-
Lehrer von Friedrich Zarncke
-
Schwiegervater von Moriz Haupt
- Rückbeziehung
-
- Moriz Haupt ist Schwiegersohn
- Christian Friedrich Schwägrichen ist Schwager
- Ferdinand Gotthelf Hand ist Schüler / Wikipedia (Hand, F. G.)
- Friedrich Franke ist Schüler
- Carl Ludwig Nipperdey ist Schüler
- Ludwig Preller ist Schüler
- Friedrich Zarncke ist Schüler
- Wilhelm Adolf Becker ist Schüler / Allgemeine Deutsche Biographie (Becker, W. A.)
- Heinrich Leberecht Fleischer ist Schüler
- Gustav Hartenstein ist Schüler
- Moriz Haupt ist Schüler
- August Seidler ist Schüler
- Anton Westermann ist Schüler
- Otto Jahn ist Schüler
- Johann Paul von Falkenstein ist Schüler / Wikipedia (Falkenstein, J. P. von) , Neue Deutsche Biographie (Falkenstein, J. P. von)
- Joachim Marquardt ist Schüler / Neue Deutsche Biographie (Marquardt, J.)
- Ausbildung
-
-
Studium: Universität Leipzig [Klassische Philologie, Rechtswissenschaft] (1786/1790-12-19)
/
Allgemeine Deutsche Biographie (Hermann, G.)
[zur Online-Quelle]
-
Habilitation: Universität Leipzig [Klassische Philologie] (1794-10-18)
/
Allgemeine Deutsche Biographie (Hermann, G.)
[zur Online-Quelle]
-
Studium: Universität Leipzig [Klassische Philologie, Rechtswissenschaft] (1786/1790-12-19)
/
Allgemeine Deutsche Biographie (Hermann, G.)
[zur Online-Quelle]
- Titel
-
-
Prof.
-
Prof.
- Fachdisziplin
-
-
Klassische Philologie
/
Neue Deutsche Biographie (Hermann, G.)
[zur Online-Quelle]
-
Klassische Philologie
/
Neue Deutsche Biographie (Hermann, G.)
[zur Online-Quelle]
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Antike Metrik
-
Antike Metrik
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Privatdozent: Universität Leipzig (1794/1797)
/
Neue Deutsche Biographie (Hermann, G.)
[zur Online-Quelle]
-
Außerordentlicher Professor für Klassische Philologie: Universität Leipzig (1797/1803)
/
Neue Deutsche Biographie (Hermann, G.)
[zur Online-Quelle]
-
Ordentlicher Professor für Eloquenz (Beredsamkeit): Universität Leipzig (1803/1848)
/
Personalakte Universität Leipzig (Hermann, G.)
-
Ordentlicher Professor für Poesie: Universität Leipzig (1809/1848)
/
Personalakte Universität Leipzig (Hermann, G.)
-
Rektor: Universität Leipzig (1919/1920)
/
Rektoren Universität Leipzig (Hermann, G. / 1819)
-
Rektor: Universität Leipzig (1923/1924)
/
Rektoren Universität Leipzig (Hermann, G. / 1823)
-
Privatdozent: Universität Leipzig (1794/1797)
/
Neue Deutsche Biographie (Hermann, G.)
[zur Online-Quelle]
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Mitglied: Societas Graeca (1798/1848-12-31)
-
Direktor: Societas Graeca (1798/1848-12-31)
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1846-07-01/1848-12-31)
/
Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig (Bd. 1)
-
Sekretar: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1846-07-01/1848-12-31)
/
Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig (Bd. 1)
-
Sekretar: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1846-07-01/1848-12-31)
/
Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig (Bd. 1)
-
Mitglied: Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste (1846-05-31/1848-12-31)
/
Ehemalige Mitglieder Orden Pour le Merite (Hermann, G.)
[zur Online-Quelle]
-
Korrespondierendes Mitglied: Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (1812-06-25/1820-09-03)
/
Ehemalige Mitglieder der BBAdW (Hermann, G.)
[zur Online-Quelle]
-
Auswärtiges Mitglied: Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (1820-09-03/1848-12-31)
/
Ehemalige Mitglieder der BBAdW (Hermann, G.)
[zur Online-Quelle]
-
Mitglied: Societas Graeca (1798/1848-12-31)