Carl Ludwig Nipperdey
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1821-09-13
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1821-09-13
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1875-01-02
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1875-01-02
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Nationalität
-
-
Deutsch
-
Deutsch
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Ausbildung
-
-
Studium: Universität Leipzig [Philologie] (1840/1843)
-
Studium: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin [Klassische Philologie, Philologie] (1843/1846)
-
Studium: Universität Leipzig [Philologie] (1840/1843)
- Titel
-
-
Dr. phil.: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1846)
-
Dr. habil.: Universität Leipzig (1850)
-
Dr. phil.: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1846)
- Fachdisziplin
-
-
Klassische Philologie
-
Klassische Philologie
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Griechische Geschichtsschreibung
-
Römische Schriften
-
Sallusts De coniuratione Catilinae
-
Griechische Geschichtsschreibung
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Privatgelehrter in Leipzig (1846/1850)
-
Privatdozent: Universität Leipzig (1850/1852)
-
Außerordentlicher Professor für Klassische Philologie: Universität Jena (1852/1854)
-
Ordentlicher Professor für Klassische Philologie: Universität Jena (1854/1867)
-
Ordentlicher Professor für Beredsamkeit: Universität Jena (1867/1875)
-
Mitdirektor des Philologischen Seminars: Universität Jena
-
Mitglied des Senats der Universität: Universität Jena (1855)
-
Dekan der Philosophischen Fakultät: Universität Jena (1857)
-
Dekan der Philosophischen Fakultät: Universität Jena (1861)
-
Prorektor: Universität Jena (1857/1858)
-
Privatgelehrter in Leipzig (1846/1850)
- Mitgliedschaft
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Editionen der Werke von Caesar, Cornelius Nepos und Tacitus
-
Editionen der Werke von Caesar, Cornelius Nepos und Tacitus
- Auszeichnung
-
-
Hofrat
-
Hofrat