Joachim Marquardt
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1812-04-19
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1812-04-19
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1882-11-30
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1882-11-30
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Nationalität
-
-
Deutsch
/
Wikipedia (Marquardt, J.)
[zur Online-Quelle]
-
Deutsch
/
Wikipedia (Marquardt, J.)
[zur Online-Quelle]
- Religion
-
-
Evangelisch
/
Neue Deutsche Biographie (Marquardt, J.)
[zur Online-Quelle]
-
Evangelisch
/
Neue Deutsche Biographie (Marquardt, J.)
[zur Online-Quelle]
- Beziehung
- Ausbildung
-
-
Studium: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin [Philosophie, Klassische Philologie, Theologie, Germanistik] (1830/1833)
/
Neue Deutsche Biographie (Marquardt, J.)
[zur Online-Quelle]
-
Studium: Universität Leipzig [Klassische Philologie] (1831/1832)
/
Neue Deutsche Biographie (Marquardt, J.)
[zur Online-Quelle]
-
Studium: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin [Philosophie, Klassische Philologie, Theologie, Germanistik] (1830/1833)
/
Neue Deutsche Biographie (Marquardt, J.)
[zur Online-Quelle]
- Titel
-
-
Dr. phil.: Albertus-Universität Königsberg (1840)
/
Neue Deutsche Biographie (Marquardt, J.)
[zur Online-Quelle]
-
Prof.: Albertus-Universität Königsberg (1840)
/
Neue Deutsche Biographie (Marquardt, J.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. phil.: Albertus-Universität Königsberg (1840)
/
Neue Deutsche Biographie (Marquardt, J.)
[zur Online-Quelle]
- Fachdisziplin
-
-
Geschichte
-
Klassische Philologie
-
Geschichte
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Römische Geschichte
/
Neue Deutsche Biographie (Marquardt, J.)
[zur Online-Quelle]
-
Römische Verwaltungsgeschichte
/
Neue Deutsche Biographie (Marquardt, J.)
[zur Online-Quelle]
-
Römische Geschichte
/
Neue Deutsche Biographie (Marquardt, J.)
[zur Online-Quelle]
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Hilfslehrer am Friedrich-Wilhelms-Gymnasium Berlin (1834/1836)
/
Neue Deutsche Biographie (Marquardt, J.)
[zur Online-Quelle]
-
Hilfslehrer am Gymnasium Danzig (1836/1840)
/
Neue Deutsche Biographie (Marquardt, J.)
[zur Online-Quelle]
-
Direktor des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Posen (1856-05-26/1859)
/
Gedächtnisrede auf den Geheimen Oberschulrat Marquardt
,
Neue Deutsche Biographie (Marquardt, J.)
[zur Online-Quelle]
-
Direktor des Gymnasiums Ernestinum in Gotha (1859-05-04/1882)
/
Gedächtnisrede auf den Geheimen Oberschulrat Marquardt
,
Neue Deutsche Biographie (Marquardt, J.)
[zur Online-Quelle]
-
Direktor: Herzogliche Sammlungen des Schlosses Friedenstein (1862/1882)
/
Gedächtnisrede auf den Geheimen Oberschulrat Marquardt
-
Lehrer am Gymnasium Danzig (1840/1856)
/
Gedächtnisrede auf den Geheimen Oberschulrat Marquardt
-
Hilfslehrer am Friedrich-Wilhelms-Gymnasium Berlin (1834/1836)
/
Neue Deutsche Biographie (Marquardt, J.)
[zur Online-Quelle]
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
- Auszeichnung
-
-
Porträtmedaille von Ferdinand Helfricht (1882-11-30)
/
Wikipedia (Marquardt, J.)
[zur Online-Quelle]
-
Porträtmedaille von Ferdinand Helfricht (1882-11-30)
/
Wikipedia (Marquardt, J.)
[zur Online-Quelle]