Friedrichs-Universität Erlangen https://archiv.saw-leipzig.de/saw-archive/institutionen/friedrichs-universitaet-erlangen https://archiv.saw-leipzig.de/saw-archive/@@site-logo/logo-003.png Friedrichs-Universität Erlangen Typ Wählen Sie den Typ der Organisatorischen Einheit. Universität Ort / Adresse Erlangen Kreisstadt des Landkreises Erlangen-Höchstadt, Bayern Vorgänger Wählen Sie einen oder mehrere Vorgänger aus. Jahr der Gründung 1743 Jahr der Auflösung 1961 Alternative Namen Universität Erlangen GND-ID 2024186-0 Webseite URL zur Webseite der Organisatorischen Einheit. Einstellungen Kurzname Dieser Name wird in der Adressleiste des Browsers angezeigt. friedrichs-universitaet-erlangen Versionierung eingeschaltet ja Referenziert durch person_job Albert Heinrich Hauck → Außerordentlicher Professor der Kirchengeschichte und Christlichen Archäologie: Friedrichs-Universität Erlangen (1878/1882) (institution) Wilhelm Volz → Außerordentlicher Professor für Geographie: Friedrichs-Universität Erlangen (1908/1913-02) (institution) Christoph Friedrich von Ammon → Außerordentlicher Professor für Philosophie: Friedrichs-Universität Erlangen (1789/1790) (institution) Christoph Friedrich von Ammon → Außerordentlicher Professor für Theologie: Friedrichs-Universität Erlangen (1790/1792) (institution) Carl Ludwig Paal → Außerordentlicher Professor für analytische Chemie: Friedrichs-Universität Erlangen (1892/1897) (institution) Carl Ludwig Paal → Direktor des Pharmazeutischen Instituts: Friedrichs-Universität Erlangen (1897/1912) (institution) Eugen Wilhelm Ruhland → Honorarprofessor: Friedrichs-Universität Erlangen (1947/1960) (institution) Carl Ludwig Paal → Leiter der königlichen Untersuchungsanstalt für Lebensmittel: Friedrichs-Universität Erlangen (1897/1912) (institution) Albert Heinrich Hauck → Ordentlicher Professor der Kirchengeschichte und Christlichen Archäologie: Friedrichs-Universität Erlangen (1882/1889) (institution) Helmut Berve → Ordentlicher Professor für Alte Geschichte: Friedrichs-Universität Erlangen (1954/1962) (institution) Carl Ludwig Paal → Ordentlicher Professor für Angewandte Chemie und Pharmazie: Friedrichs-Universität Erlangen (1897/1912) (institution) Ernst Otto Beckmann → Ordentlicher Professor für Angewandte Chemie: Friedrichs-Universität Erlangen (1892/1897) (institution) Wilhelm Volz → Ordentlicher Professor für Geographie: Friedrichs-Universität Erlangen (1913-02-12/1918-08) (institution) Eilhard Ernst Wiedemann → Ordentlicher Professor für Physik: Friedrichs-Universität Erlangen (1886/1926) (institution) Christoph Friedrich von Ammon → Ordentlicher Professor für Theologie: Friedrichs-Universität Erlangen (1792/1794) (institution) Wilhelm Müller → Privatdozent: Friedrichs-Universität Erlangen (1857/1863) (institution) Felix Klein → Professor für Mathematik: Friedrichs-Universität Erlangen (1872/1875) (institution) person_title Wilhelm Müller → Dr. habil.: Friedrichs-Universität Erlangen (1857) (educational_institution) Carl Ludwig Paal → Dr. habil.: Friedrichs-Universität Erlangen (1890) (educational_institution) Heinrich Siber → Dr. phil. h.c.: Friedrichs-Universität Erlangen (educational_institution) Carl Ludwig Paal → Dr. rer. nat. h.c.: Friedrichs-Universität Erlangen (educational_institution) Carl Ludwig Paal → Dr.: Friedrichs-Universität Erlangen (1884) (educational_institution) Christoph Friedrich von Ammon → Prof.: Friedrichs-Universität Erlangen (1789) (educational_institution) person_education Arnold Heller → Promotion: Friedrichs-Universität Erlangen [Medizin] (1866) (educational_institution) August Schenk → Studium: Friedrichs-Universität Erlangen [Botanik] (1837/1840) (educational_institution) Andreas Heinrich Thorbecke → Studium: Friedrichs-Universität Erlangen [Klassische Philologie] (1854/1855) (educational_institution) Christoph Friedrich von Ammon → Studium: Friedrichs-Universität Erlangen [Philosophie, Theologie] (educational_institution) Albert Heinrich Hauck → Studium: Friedrichs-Universität Erlangen [Theologie] (1864-10-01?/1866-03-30?) (educational_institution) Inhalte Dieser Ordner hat zur Zeit keinen Inhalt.