Carl Ludwig Paal
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1860-07-01
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1860-07-01
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1935-01-11
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1935-01-11
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Titel
-
-
Dr.: Friedrichs-Universität Erlangen (1884)
-
Dr. habil.: Friedrichs-Universität Erlangen (1890)
-
Dr. rer. nat. h.c.: Friedrichs-Universität Erlangen
-
Dr.: Friedrichs-Universität Erlangen (1884)
- Fachdisziplin
-
-
Chemie
-
Chemie
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Synthese von Heterocyclen
-
Aminosäuren
-
Synthese von Heterocyclen
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Außerordentlicher Professor für analytische Chemie: Friedrichs-Universität Erlangen (1892/1897)
-
Ordentlicher Professor für Angewandte Chemie und Pharmazie: Friedrichs-Universität Erlangen (1897/1912)
-
Direktor des Pharmazeutischen Instituts: Friedrichs-Universität Erlangen (1897/1912)
-
Leiter der königlichen Untersuchungsanstalt für Lebensmittel: Friedrichs-Universität Erlangen (1897/1912)
-
Ordentlicher Professor für Angewandte Chemie: Universität Leipzig (1912/1928)
-
Außerordentlicher Professor für analytische Chemie: Friedrichs-Universität Erlangen (1892/1897)
- Mitgliedschaft
-
-
Mitglied: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1925/1935)
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1912-11-14/1919-06-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1919-07-01/1935-01-11)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Mitglied: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1925/1935)
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Paal-Knorr-Synthese für fünfgliedrige Heterocyclen
-
Synthese von Chinazolinen und Indazolen
-
Nutzung von Aminosäuren als Schutzkolloide für Metall-Katalysatoren
-
Paal-Knorr-Synthese für fünfgliedrige Heterocyclen