Wilhelm Volz
- GND-ID
- 117491810
- VIAF-ID
- 10624833
- WIKIDATA-ID
- Q124561
- Alternative Namen
- Wilhelm Theodor August Hermann Volz
- Autor von
- Referenziert in
-
- Wikipedia (Volz, W.)
- Professorenkatalog der Universität Leipzig (Volz, W.)
- Portrait Wilhelm Volz [002]
- Mitteilungen der Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig (1923-1925)
- Wiedergutmachung und Entnazifizierung an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig von 1945 bis zur Wiedereröffnung am 1. Juli 1948
- Mitteilungen der Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig (1911)
- Portrait Wilhelm Volz [001]
- Findbuch zum Nachlass von Wilhelm Volz
- 175 Jahre Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1870-08-11
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1870-08-11
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1958-01-14
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1958-01-14
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Nationalität
-
-
Deutsch
/
Wikipedia (Volz, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Deutsch
/
Wikipedia (Volz, W.)
[zur Online-Quelle]
- Religion
-
-
Evangelisch-Reformiert
-
Evangelisch-Reformiert
- Ausbildung
-
-
Studium: Universität Leipzig [Geologie, Geographie] (1891-10-27/1892-02-29)
-
Promotion: Friedrich Wilhelms Universität Breslau [Geologie] (1895)
-
Habilitation: Friedrich Wilhelms Universität Breslau [Geologie] (1899)
-
Studium: Universität Leipzig [Geologie, Geographie] (1891-10-27/1892-02-29)
- Titel
-
-
Prof.
-
Dr. phil.
-
Dr. rer. tech. h.c.: Technische Hochschule Danzig
-
Dr. rer. pol. h.c.: Friedrich Wilhelms Universität Breslau
-
Geheimer Regierungsrat
-
Prof.
- Fachdisziplin
-
-
Geografie
-
Geografie
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Privatdozent für Geologie: Friedrich Wilhelms Universität Breslau (1899-03-11/1904-03)
-
Außerordentlicher Professor für Geologie: Friedrich Wilhelms Universität Breslau (1904-03-07/1908)
-
Außerordentlicher Professor für Geographie: Friedrichs-Universität Erlangen (1908/1913-02)
-
Ordentlicher Professor für Geographie: Friedrichs-Universität Erlangen (1913-02-12/1918-08)
-
Ordentlicher Professor für Geographie: Friedrich Wilhelms Universität Breslau (1918-08-30/1922-09)
-
Ordentlicher Professor für Geographie: Universität Leipzig (1922-10-01/1935-09-30)
-
Privatdozent für Geologie: Friedrich Wilhelms Universität Breslau (1899-03-11/1904-03)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Mitglied: Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig (1922-01-01/1946-01-01)
/
Mitteilungen der Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig (1923-1925)
-
Vorsitzender: Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig (1923-01-01/1925-12-31)
/
Mitteilungen der Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig (1923-1925)
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1925-11-14/1941-12-31)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1942-01-01/1958-01-14)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1925-11-14/1940). Reason for retirement is Aus den Mitgliederlisten gestrichen
/
Wiedergutmachung und Entnazifizierung an der
Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig von 1945 bis zur Wiedereröffnung am 1. Juli 1948
,
175 Jahre Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
- widerspricht Fakten: Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1925-11-14/1941-12-31) Ordentliches Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1942-01-01/1958-01-14)
-
Mitglied: Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig (1922-01-01/1946-01-01)
/
Mitteilungen der Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig (1923-1925)