Ernst Otto Beckmann
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1853-07-04
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1853-07-04
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1923-07-13
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1923-07-12
/
Wikipedia (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
- widerspricht Fakten: 1923-07-13
-
1923-07-13
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
-
-
Berlin
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Dahlem, Berlin
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
- spezifiert Fakten: Berlin
-
Berlin
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Nationalität
-
-
Deutsch
/
Wikipedia (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Deutsch
/
Wikipedia (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
- Beziehung
-
-
Assistent von Hermann Kolbe (1883/1884-11-25)
/
Neue Deutsche Biographie (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Assistent von Wilhelm Ostwald (1887/1890)
/
Neue Deutsche Biographie (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Assistent von Johannes Wislicenus (1884/1887)
/
Neue Deutsche Biographie (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Freund von Johannes Wislicenus (1884)
/
Neue Deutsche Biographie (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Assistent von Hermann Kolbe (1883/1884-11-25)
/
Neue Deutsche Biographie (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
- Rückbeziehung
- Titel
-
-
Prof. (1890)
/
Wikipedia (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. phil. (1878)
/
Wikipedia (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. habil. (1882)
/
Wikipedia (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Prof. (1890)
/
Wikipedia (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
- Fachdisziplin
-
-
Chemie
-
Pharmazie
-
Chemie
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Nahrungsmittelchemie
/
Wikipedia (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Chemie der ätherischen Öle
/
Wikipedia (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Untersuchungen der Isometrieverhältnisse von Oximidoverbindungen (Oxime)
/
Wikipedia (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Studien zur Ausbildung physikalisch-chemischer Arbeitsmethoden
/
Wikipedia (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Nahrungsmittelchemie
/
Wikipedia (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Außerordentlicher Professor für Chemie: Universität Leipzig (1890/1891)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Außerordentlicher Professor für Physikalische Chemie: Justus-Liebig-Universität Gießen (1891/1892)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Ordentlicher Professor für Angewandte Chemie: Friedrichs-Universität Erlangen (1892/1897)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Ordentlicher Professor für Angewandte Chemie: Universität Leipzig (1897/1912)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Dekan der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1906/1907)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Erster Direktor: Kaiser-Wilhelm-Institut für Chemie (1912/1921)
/
Wikipedia (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
,
Neue Deutsche Biographie (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Außerordentlicher Professor für Chemie: Universität Leipzig (1890/1891)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Außerordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1890-12-01/1891-10-10)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1898-07-23/1912-03-21)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Auswärtiges Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1912-03-22/1919-06-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Auswärtiges Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1919-07-01/1923-07-13)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Mitglied: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1890/1923-07-12)
/
Wikipedia (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Ordentliches Mitglied: Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (1912-12-11/1919-11)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Ordentliches Mitglied: Preußische Akademie der Wissenschaften (1919-11/1923-07-12)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Außerordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1890-12-01/1891-10-10)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Beckmann-Umlagerung
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Beckmann-Thermometer
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Beckmann-Umlagerung
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Beckmann, E.)
[zur Online-Quelle]