Bild |
Name |
Geburtstag |
Geburtsort |
Sterbedatum |
Sterbeort |
Institution |
Berufliche Tätigkeit |
|
Roland Sauerbrey |
|
|
|
|
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1998-01-09/2001-01-01); Korrespondierendes Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (2001-01-01/2009-03-13); Ordentliches Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (2009-03-13) |
|
|
Hermann Sauppe |
1809-12-09 |
Weesenstein, Müglitztal |
1893-09-16 |
Göttingen |
Mitglied: Societas Graeca (1828); Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1850-05-18/1856-09-29); Auswärtiges Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1856-09-29/1893-09-16); Auswärtiges Mitglied: Bayerische Akademie der Wissenschaften (1852/1893-08-16); Ordentliches Mitglied: Königliche Societät der Wissenschaften zu Göttingen (1856/1893-09-15); Sekretar: Königliche Societät der Wissenschaften zu Göttingen (1883/1893-09-15); Korrespondierendes Mitglied: Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (1861-01-31/1893-09-15) |
Ordentlicher Professor für Klassische Sprachen und Literatur: Georg-August-Universität Göttingen (1856/1893) |
|
Marcell Saß |
|
|
|
|
|
|
|
Friedrich Alwin Schade |
|
|
|
|
|
|
|
Wolfgang Schadewaldt |
1900-03-15 |
Berlin |
1974-11-10 |
Tübingen |
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1935-06-05/1941-09-30); Korrespondierendes Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1941-09-30/1974-11-10); Ordentliches Mitglied: Heidelberger Akademie der Wissenschaften (1958/1974-11-10); Mitglied: Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste (1962-06-05/1974-11-10) |
Ordentlicher Professor für Klassische Philologie: Albertus-Universität Königsberg (1928/1929); Ordentlicher Professor für Klassische Philologie: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (1929/1934); Ordentlicher Professor für Klassische Philologie: Universität Leipzig (1934/1941); Ordentlicher Professor für Klassische Philologie: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1941/1950); Ordentlicher Professor für Klassische Philologie: Eberhard Karls Universität Tübingen (1950/1968) |
|
Hans-Dieter Scharf |
|
|
|
|
Korrespondierendes Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1993-04-16/1998-02-27) |
|
|
Joachim-Hermann Scharf |
1921-11-07 |
Nebra (Unstrut) |
2014-06-22 |
Nebra (Unstrut) |
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1981-10-09/2014-06-22) |
|
|
Werner Schaub |
|
|
|
|
|
|
|
Ludwig Scheeffer |
|
|
|
|
|
|
|
Theodor Scheerer |
1813-08-28 |
Berlin |
1875-07-19 |
Dresden |
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1855-12-12/1875-07-19); Auswärtiges Mitglied: Bayerische Akademie der Wissenschaften (1862/1875-07-19); Mitglied: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1863/1875-07-19); Korrespondierendes Mitglied: Königliche Societät der Wissenschaften zu Göttingen (1853/1875-07-19) |
Professor für Mineralogie, Metallurgie, Probirkunst und Bergfabrikslehre: Universitetet i Oslo (1841/1847); Ordentlicher Professor für Chemie und Eisenhüttenkunde: Königlich Sächsische Bergakademie zu Freiberg (1848/1872) |
|
Georg Wilhelm Scheffers |
|
|
|
|
|
|
|
Michael Scheffler |
|
|
|
|
Ordentliches Mitglied: Technikwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (2018-03-09); Stellv. Sekretar: Technikwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (2020-01-01); Ordentliches Mitglied: Technikwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (2018-04-13) |
|
|
Wilhelm Scheibner |
1826-01-08 |
Gotha |
1908-04-08 |
Leipzig |
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1858-11-06/1908-04-08); Stellv. Sekretar: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1874-05-06/1883-12-10); Mitglied: Fürstlich Jablonowskische Gesellschaft der Wissenschaften (1870/1908-04-08); Sekretar: Fürstlich Jablonowskische Gesellschaft der Wissenschaften (1898/1906) |
Privatdozent für Mathematik: Universität Leipzig (1853/1856); Außerordentlicher Professor für Mathematik: Universität Leipzig (1856/1868); Ordentlicher Professor für Mathematik: Universität Leipzig (1868-01-01/1898) |
|
August Schenk |
1815-04-17 |
Hallein |
1891-03-30 |
Leipzig |
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1869-10-20/1891-03-30); Mitglied: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1852/1891-03-30) |
Außerordentlicher Professor für Botanik: Julius-Maximilians-Universität Würzburg (1845/1849); Ordentlicher Professor für Botanik: Julius-Maximilians-Universität Würzburg (1849/1868); Ordentlicher Professor für Botanik: Universität Leipzig (1868/1891-03-30) |
|
Carl Schenk |
|
|
|
|
|
|
|
Wolfgang Schenkel |
|
|
|
|
Korrespondierendes Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1999-02-12) |
|
|
Fedor Petrovič Scheremetjewski |
|
|
|
|
|
|
|
Paul Hermann Scherrer |
1890-02-03 |
Sankt Gallen |
1969-09-25 |
Zürich |
Korrespondierendes Mitglied: Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen (1938/1942); Korrespondierendes Mitglied: Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (1942/1969); Mitglied: American Academy of Arts and Sciences (1960); Korrespondierendes Mitglied: Heidelberger Akademie der Wissenschaften (1950/1969) |
Mitgründung: Centre Européen de Recherche Nucléaire (1954) |
|
Maria Schetelich |
|
|
|
|
|
|
|
Karl-Hermann Scheumann |
1881-02-25 |
Metz |
1964-04-28 |
Bad Hersfeld |
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1930-05-05/1941-12-31); Ordentliches Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1942-01-01/1945-06-23); Korrespondierendes Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1945-06-23/1964-04-28) |
Privatdozent für Mineralogie: Universität Leipzig (1924/1925); Ordentlicher Professor für Mineralogie: Justus-Liebig-Universität Gießen (1925/1926); Ordentlicher Professor für Mineralogie: Technische Hochschule Berlin (1926/1928); Ordentlicher Professor für Mineralogie und Petrographie: Universität Leipzig (1928/1945); Ordentlicher Professor für Mineralogie: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1946/1951) |
|
Julius Scheunek |
|
|
|
|
|
|
|
Carl Arthur Scheunert |
1879-06-07 |
Dresden |
1957-01-11 |
Basel |
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1934-06-30/1941-12-31); Ordentliches Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1942-01-01/1945-06-23); Korrespondierendes Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1945-06-23/1957-01-11); Mitglied: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1926/1952); Mitglied: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (1952/1957-01-11) |
Assistent am Physiologischen Institut: Tierärztliche Hochschule Dresden (1904/1906); Privatdozent für Physiologische Chemie: Tierärztliche Hochschule Dresden (1906/1909); Außerordentlicher Professor für Physiologische Chemie: Tierärztliche Hochschule Dresden (1909/1920); Ordentlicher Professor für Tierphysiologie der Landwirtschaftlichen Hochschule Berlin (1920/1923); Ordentlicher Professor für Veterinär-Physiologie: Universität Leipzig (1923/1945); Ordentlicher Professor für Veterinär-Physiologie und Tierernährung: Justus-Liebig-Universität Gießen (1946/1948) |
|
Ernst Schiebold |
|
|
|
|
|
|
|
Bruno Schier |
1902-12-17 |
Vrchlabí |
1984-02-09 |
Münster |
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1943-06-19/1948-07-01) |
Assistent an der „Anstalt für sudetendeutsche Heimatforschung“ in Reichenberg (1926-08-01/1927-10-31); Assistent am Seminar für Deutsche Philologie: Deutsche Universität Prag (1927-11-01/1934-04-30); Außerordentlicher Professor für Deutsche Volkskunde: Universität Leipzig (1934-11-01/1939); Ordentlicher Professor für Deutsche Volkskunde: Universität Leipzig (1939/1945); Odentlicher Professor für Deutsche und Vergleichende Volkskunde: Westfälische Wilhelms-Universität Münster (1951/1971) |
|
Ludwig Schiller |
|
|
|
|
|
|
|
Johann Baptist Schindler |
|
|
|
|
|
|
|
Uwe Schirmer |
|
|
|
|
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (2010-02-12) |
|
|
Ernst Schlegel |
|
|
|
|
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1996-01-12/1996-05-10); Ordentliches Mitglied: Technikwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1996-05-10); Präsident: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (2004-11-01/2004-12-31). Reason for retirement is amtierend; Vizepräsident: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (2004-01-01/2007-12-31); Sekretar: Technikwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (2001-01-01/2003-12-31) |
|
|
August Schleicher |
1821-02-19 |
Meiningen |
1868-12-06 |
Jena |
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1863-07-01/1868-12-06); Auswärtiges Mitglied: Bayerische Akademie der Wissenschaften (1857/1868-12-06); Mitglied: Imperatorskaja Akademija Nauk; Korrespondierendes Mitglied: Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien (1856/1868-12-06); Ehrenmitglied: Jugoslavenska akademija znanosti i umjetnosti (1867/1868-12-06) |
Außerordentlicher Professor für Vergleichende Sprachwissenschaften und Sanskrit: Univerzita Karlova Praha (1850/1853); Ordentlicher Professor für Vergleichende Sprachforschung, Deutsch und Sanskrit: Univerzita Karlova Praha (1853/1857); Honorarprofessor für Vergleichende Sprachkunde und Deutsche Philologie: Universität Jena (1857/1868-12-06) |
|
Matthias Jacob Schleiden |
1804-04-05 |
Hamburg |
1881-06-23 |
Frankfurt am Main |
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1849-02-24/1863); Auswärtiges Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1863/1864); Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1864/1872); Auswärtiges Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1872/1881-06-23) |
Advokat (1827/1831); Außerordentlicher Professor an der Universität Jena (1839/1850); Ordentlicher Professor an der Universität Jena (1850/1863); Leiter des Botanischen Gartens der Universität Jena (1850); Ordentlicher Professor für Pflanzenchemie an der Universität Dorpat (1863/1864); Privatgelehrter in Dresden (1864/1871); Privatgelehrter in Frankfurt am Main (1871/1872); Privatgelehrter in Wiesbaden (1873/1881); Privatgelehrter in Darmstadt (1872/1873) |
|
Oskar Schlömilch |
1823-04-13 |
Weimar |
1901-02-07 |
Dresden |
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1852-02-07/1901-02-07); Mitglied: Kungliga Svenska Vetenskapsakademien (1862/1901-02-07); Mitglied: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1863/1901-02-07); Mitglied: Naturwissenschaftliche Gesellschaft ISIS e.V.; Präsident: Naturwissenschaftliche Gesellschaft ISIS e.V. (1867); Mitglied: Verein für Erdkunde (Dresden); Mitglied: Montagsgesellschaft; Mitglied: Literarischer Verein (Dresden); Mitglied: Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte |
Außerordentlicher Professor für Mathematik: Universität Jena (1846/1849); Ordentlicher Professor für Höhere Mathematik und Analytische Mechanik: Technische Bildungsanstalt zu Dresden (1849/1874); Referent für das Realschulwesen im Königlichen Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts (1874/1885) |
|
Karl Schmalfuß |
|
|
|
|
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1954-05-10/1976-12-03) |
|
|
August Schmarsow |
1853-05-26 |
Schildfeld |
1936-01-19 |
Baden-Baden |
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1894-07-25/1919-06-30); Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1919-07-01/1930-10-07); Korrespondierendes Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1930-10-08/1936-01-19); Auswärtiges Mitglied: Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (1923/1936-01-19) |
Außerordentlicher Professor für Kunstgeschichte: Georg-August-Universität Göttingen (1882-03-16/1885); Außerordentlicher Professor für Kunstgeschichte: Friedrich Wilhelms Universität Breslau (1885/1893); Ordentlicher Professor für Mittelalterliche und Neuere Kunstgeschichte: Universität Leipzig (1893-10~/1919-10-31) |
|
Felix Schmeidler |
|
|
|
|
|
|
|
Franz Schmelhaus |
|
|
|
|
|
|
|
Leopold Schmetterer |
|
|
|
|
Korrespondierendes Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1982-10-08/2004-08-24) |
|
|
Erich Schmid |
|
|
|
|
Korrespondierendes Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1976-10-15/1983-10-22) |
|
|
Hans Ulrich Schmid |
|
|
|
|
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (2005-02-11); Stellv. Sekretar: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (2012-01-01/2019-12-31) |
|
|
Wolfgang P. Schmid |
1929-10-25 |
Berlin |
2010-10-22 |
Niedernjesa |
Korrespondierendes Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1988-05-13/2010-10-22) |
|
|
Alexander Schmidt |
1831-05-15 |
Kuressaare |
1894-04-22 |
Tartu |
Mitglied: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1884/1894-04-22) |
Mitarbeiter am Institut für experimentelle Physiologie: Universität Leipzig (1866/1867); Ordentlicher Professor für Physiologie: Kaiserliche Universität Dorpat (1869/1894-04-22) |
|
Carl Ernst Schmidt |
|
|
|
|
|
|
|
Catrin Schmidt |
|
|
|
|
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (2015-02-13) |
|
|
Christian Schmidt |
|
|
|
|
Junges Forum der Akademie: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (2018-12-14) |
|
|
Eberhard Ludwig Schmidt |
1891-03-16 |
Jüterbog |
1977-06-17 |
Heidelberg |
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1941-06-14/1945-07-01); Korrespondierendes Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1945-07-01/1977-06-17) |
|
|
Emil Ludwig Schmidt |
1837-04-07 |
Obereichstätt |
1906-10-22 |
Jena |
Außerordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1895-01-07/1900-04-01) |
Privatdozent für Athropologie und Ethnographie: Universität Leipzig (1885/1889); Außerordentlicher Professor für Athropologie und Ethnographie: Universität Leipzig (1889/1896); Honorarprofessor für Anthropologie und Ethnographie: Universität Leipzig (1896/1900) |
|
Georg Schmidt |
|
|
|
|
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1998-01-09/2000-06-09); Korrespondierendes Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (2000-06-09) |
|
|
Gudrun Schmidt |
|
|
|
|
Korrespondierendes Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (2001-02-09/2013-09-02); Ordentliches Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (2013-09-02) |
|
|
Ludwig Schmidt |
1862-07-16 |
Dresden |
1944-03-10 |
Dresden |
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1942-06-20/1944-03-10) |
Bibliothekar: Königliche Öffentliche Bibliothek zu Dresden (1885/1919); Oberbibliothekar: Sächsische Landesbibliothek Dresden (1919/1921); Stellvertretende Direktor: Sächsische Landesbibliothek Dresden (1921/1925-12-31) |
|
Oliver G. Schmidt |
|
|
|
|
Ordentliches Mitglied: Technikwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (2020-10-09) |
|
|
Otto Eduard Schmidt |
|
|
|
|
|
|