Oskar Schlömilch
- GND-ID
- 101211031
- VIAF-ID
- 46863389
- WIKIDATA-ID
- Q65178
- Alternative Namen
- Oscar Schlömilch, Oscar Xavier Schlömilch
- Autor von
-
- Transformation eines bestimmten Integrales
- Über die Summen von Potenzen der reziproken natürlichen Zahlen
- Über die Entwicklung von Funktionen komplexer Variablen in Fakultätenreihen
- Über eine besondere Gattung algebraischer Funktionen
- Über das vollständige Viereck
- Reduktion eines vielfachen Integrales
- Zur Theorie der höheren Differentialquotienten
- Über die Komplanation verschiedener Flächen
- Über einige unendliche Reihen
- Neue Theoreme über unendliche Reihen
- Über ein neues Verfahren zur Entwicklung der elliptischen Funktionen
- Über Reihenentwicklungen für gewisse hyperelliptische Integrale
- Über bedingt-konvergierende Reihen
- Über den mittleren Radius des dreiachsigen Ellipsoides
- Über die sereometrischen Analoga zum Fagnano'schen Satze
- Über die Komplanation gewisser Fusspunktflächen
- Zeitschrift für Mathematik und Physik
- Über den Satz vom Parallelogramm der Kräfte
- Über die Wegschaffung von Wurzelgrößen aus Differentialen
- Über ein allgemeines Prinzip für Reihenentwicklungen
- Ein neuer statischer Beweis für das Parallelogramm der Kräfte
- Über die Bestimmung der Transversalen zu vier gegebenen Geraden im Raume
- Über einige allgemeine Reihenentwickelungen und deren Anwendung auf die elliptischen Funktionen
- Über den verallgemeinerten Taylor'schen Satz
- Über die Bestimmung der Massen und der Trägheitsmomente symmetrischer Rotationskörper von ungleichförmiger Dichtigkeit
- Über eine Transformation unendlicher Reihen
- Über eine Entwicklung des Logarithmus
- Über Fakultätenreihen
- Über Mittelwerte verschiedener Ordnungen
- Über die Auflösung von Funktionsgleichungen
- Über die Komplanation der zentrischen Flächen zweiter Ordnung
- Über die Bestimmung eines Kegelschnittes durch fünf Punkte
- Referenziert in
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1823-04-13
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1823-04-13
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1901-02-07
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1901-02-07
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Grabstelle
- Nationalität
-
-
Deutsch
-
Deutsch
- Ausbildung
-
-
Studium: Universität Jena [Mathematik, Physik] (1839/1940)
-
Studium: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin [Mathematik] (1840/1841)
-
Studium: Universität Wien [Mathematik] (1841/1842)
-
Promotion: Universität Jena [Mathematik] (1842)
-
Habilitation: Universität Jena [Mathematik] (1844)
-
Studium: Universität Jena [Mathematik, Physik] (1839/1940)
- Titel
-
-
Prof.
-
Dr. phil.
-
Geheimrat
-
Prof.
- Fachdisziplin
-
-
Mathematik
-
Mathematik
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Analysis
-
Analysis
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Außerordentlicher Professor für Mathematik: Universität Jena (1846/1849)
-
Ordentlicher Professor für Höhere Mathematik und Analytische Mechanik: Technische Bildungsanstalt zu Dresden (1849/1874)
-
Referent für das Realschulwesen im Königlichen Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts (1874/1885)
-
Außerordentlicher Professor für Mathematik: Universität Jena (1846/1849)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1852-02-07/1901-02-07)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Mitglied: Kungliga Svenska Vetenskapsakademien (1862/1901-02-07)
-
Mitglied: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1863/1901-02-07)
-
Mitglied: Naturwissenschaftliche Gesellschaft ISIS e.V.
-
Präsident: Naturwissenschaftliche Gesellschaft ISIS e.V. (1867)
-
Mitglied: Verein für Erdkunde (Dresden)
-
Mitglied: Montagsgesellschaft
-
Mitglied: Literarischer Verein (Dresden)
-
Mitglied: Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1852-02-07/1901-02-07)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Schlömilchsche Restglieddarstellung der Taylor-Entwicklung
-
Lehrbücher zur Analysis
-
Schlömilchsche Reihen
-
Mitbegründer und Herausgeber der Zeitschrift für Mathematik und Physik (1856/1896)
-
Schlömilchsche Restglieddarstellung der Taylor-Entwicklung