Ludwig Mitteis
- GND-ID
- 118784293
- VIAF-ID
- 2540911
- WIKIDATA-ID
- Q830421
- Autor von
-
- Zur Geschichte der Erbpacht im Alterthum
- Zur Lehre von en Libellen und der Prozeßeinleitung nach den Papyri der früheren Kaiserzeit
- I. Über die privatrechtliche Bedeutung der ägyptischen βιβλιοθηκη εγκτησεων. II. Zu der Stelle des Ulpian D. 27, 10, 1 pr. III. Das Receptum nautarum in den Papyrusurkunden.
- Worte zum Gedächtnis an Moritz Voigt
- Referenziert in
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1859-03-17
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1859-03-17
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1921-12-26
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1921-12-26
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Ausbildung
-
-
Studium: Universität Wien [Rechtswissenschaft]
-
Studium: Universität Wien [Rechtswissenschaft]
- Titel
-
-
Dr. jur.: Universität Wien (1881)
-
Dr. habil.: Universität Wien (1884)
-
Dr. jur.: Universität Wien (1881)
- Fachdisziplin
-
-
Rechtswissenschaften
-
Rechtswissenschaften
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Griechische Provinzialliteratur
-
Hellenistische Inschriften
-
Syrisch-römisches Rechtsbuch
-
Gräko-ägyptische Papyri
-
Griechische Provinzialliteratur
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Richter in Wien (1880/1884)
-
Privatdozent: Universität Wien (1884/1887)
-
Außerordentlicher Professor für bürgerliches Recht: Deutsche Universität Prag (1887/1891)
-
Ordentlicher Professor für Römisches Recht: Deutsche Universität Prag (1891/1895)
-
Ordentlicher Professor für Römisches Recht: Universität Wien (1895/1899)
-
Richter in Wien (1880/1884)
- Mitgliedschaft
-
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1901-06-03/1919-06-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1919-07-01/1921-12-26)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1901-06-03/1919-06-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Erste Rezeption römischen Rechts für die Zeit der Spätantike des 3. bis 6. Jahrhunderts
-
Begründer der juristischen Papyrologie
-
Erste Rezeption römischen Rechts für die Zeit der Spätantike des 3. bis 6. Jahrhunderts