Wilhelm Schubart
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1873-10-21
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1873-10-21
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1960-08-09
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1960-08-09
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
-
-
Halle (Saale)
/
Wikipedia (Schubart, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Altenhof (Schorfheide)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- widerspricht Fakten: Halle (Saale)
-
Halle (Saale)
/
Wikipedia (Schubart, W.)
[zur Online-Quelle]
- Nationalität
-
-
Deutsch
-
Deutsch
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Ausbildung
-
-
Promotion: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin [Geschichte, Klassische Philologie] (1900)
-
Promotion: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin [Geschichte, Klassische Philologie] (1900)
- Titel
-
-
Prof.
-
Dr. phil.
-
Dr. jur. h.c.: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (1920)
-
Prof.
- Fachdisziplin
-
-
Klassische Philologie
-
Geschichte
-
Klassische Philologie
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Papyrologie
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Geschichte des Altertums
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Papyrologie
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Wissenschaftlicher Beamter im Dienst der Staatlichen Museen in Berlin (1900/1912)
-
Kustos und Leiter der Papyrussammlung der Staatlichen Museen in Berlin (1912/1937)
-
Außerordentlicher Professor: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1912/1931)
-
Ordentlicher Honorarprofessor für Alte Geschichte: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1931/1937)
-
Vertretungsprofessur Lehrstuhl für Geschichte des Altertums: Universität Leipzig (1945-11/1948-03-31)
-
Ordentlicher Professor für Alte Geschichte: Universität Leipzig (1948-04-01/1952-09-01)
-
Wissenschaftlicher Beamter im Dienst der Staatlichen Museen in Berlin (1900/1912)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Korrespondierendes Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1941-11-29/1947-06-04)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1947-06-04/1960-08-09)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Korrespondierendes Mitglied: Preußische Akademie der Wissenschaften (1944-07-27/1946-10-30)
-
Korrespondierendes Mitglied: Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (DDR) (1946-10-31/1960-08-09)
-
Korrespondierendes Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1941-11-29/1947-06-04)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006