Moriz Wlassak
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1854-08-20
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1854-08-20
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1939-04-24
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1939-04-24
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Grabstelle
- Nationalität
-
-
Österreichisch
-
Österreichisch
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Titel
-
-
Prof.
-
Dr. jur.
-
Prof.
- Fachdisziplin
-
-
Geschichte
-
Rechtswissenschaften
-
Geschichte
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Analyse des römischen Zivilprozessrechts (historisch-kritischer Ansatz)
-
Analyse des römischen Zivilprozessrechts (historisch-kritischer Ansatz)
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Professor für Römisches Recht an der Universität Czernowitz (1879/1882)
-
Professor für Römisches Recht: Universität Graz (1882/1884)
-
Professor für Römisches Recht: Friedrich Wilhelms Universität Breslau (1884/1895)
-
Professor für Römisches Recht: Université de Strasbourg (1895/1900)
-
Professor für Römisches Recht: Universität Wien (1900/1926)
-
Professor für Römisches Recht an der Universität Czernowitz (1879/1882)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Korrespondierendes Mitglied: Akademie der Wissenschaften in Wien (1909/1914)
-
Ordentliches Mitglied: Akademie der Wissenschaften in Wien (1914/1939)
-
Korrespondierendes Mitglied: Bayerische Akademie der Wissenschaften (1917)
-
Korrespondierendes Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1934-07-31/1939-04-24)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Korrespondierendes Mitglied: Akademie der Wissenschaften in Wien (1909/1914)