Paul Koschaker
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1879-04-19
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1879-04-19
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1951-06-01
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1951-06-01
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Religion
-
-
Katholisch
-
Katholisch
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Titel
-
-
Dr. jur.
-
Dr. habil.
-
Prof.
-
Dr. jur.
- Fachdisziplin
-
-
Rechtswissenschaften
-
Rechtswissenschaften
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Römisches Recht
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Altorientalisches Recht
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Römisches Recht
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Ordentlicher Professor für Römisches Recht und Deutsches Bürgerliches Recht an der Juristenfakultät: Universität Leipzig (1915/1936)
-
Ordentlicher Professor für Römisches Recht und Vergleichende Rechtswissenschaft: Humboldt-Universität zu Berlin (1936/1941)
-
Ordentlicher Professor für Römisches Recht: Eberhard Karls Universität Tübingen (1941/1946)
-
Ordentlicher Professor für Römisches Recht und Deutsches Bürgerliches Recht an der Juristenfakultät: Universität Leipzig (1915/1936)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1917-07-31/1919-06-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1919-07-01/1936-10-07)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Korrespondierendes Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1936-10-08/1951-06-01)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Stellv. Sekretar: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1932-12-10/1933-05-13)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1917-07-31/1919-06-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Begründer der systematischen Erforschung der Keilschriftenrechte
-
Begründer der systematischen Erforschung der Keilschriftenrechte