Andreas Bertalan Schwarz
Fakten
- Geburtsdatum
-
-
1886-02-17
-
1886-02-17
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1953-09-11
-
1953-09-11
- Sterbeort
- Grabstelle
- Nationalität
-
-
Österreich-Ungarisch (1886-02-17/1918~)
-
Ungarisch (1918~/1920~)
-
Deutsch (1920~/1941-11-27)
-
Staatenlos (1941-11-27/1953-09-11)
-
Österreich-Ungarisch (1886-02-17/1918~)
- Religion
-
-
Römisch-Katholisch
-
Römisch-Katholisch
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Ausbildung
-
-
Studium: Königlich Ungarische Universität Budapest [Rechtswissenschaft] (1902-10~/1905-04~)
-
Studium: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn [Rechtswissenschaft] (1905-04~/1905-10~)
-
Studium: Königlich Ungarische Universität Budapest [Rechtswissenschaft] (1905-10~/1906-04~)
-
Promotion: Königlich Ungarische Universität Budapest [Rechtswissenschaft] (1908-04~)
-
Postdoc: Universität Leipzig [Romanistik] (1908-06-03/1908-10~)
-
Habilitation: Universität Leipzig [Rechtswissenschaft] (1912)
-
Studium: Königlich Ungarische Universität Budapest [Rechtswissenschaft] (1902-10~/1905-04~)
- Titel
-
-
Prof.
-
Dr.
-
Prof.
- Fachdisziplin
-
-
Rechtswissenschaften
-
Rechtswissenschaften
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Römisches Recht
-
Deutsches Bürgerliches Recht
-
Vergleichende Rechtswissenschaft
-
Schweizer Zivilrecht
-
Römisches Recht
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Privatdozent: Universität Leipzig (1912/1920)
-
Außerordentlicher Professor für Römisches und Bürgerliches Recht: Universität Leipzig (1920/1922)
-
Außerordentlicher Professor für Vergleichende Rechtswissenschaft, Römisches Recht und Deutsches Bürgerliches Recht: Universität Leipzig (1922/1926)
-
Ordentlicher Professor für Römisches Recht und Privatrecht: Universität Zürich (1926-05-10/1930-03-30)
-
Ordentlicher Professor für Römisches und Bürgerliches Recht: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (1930-04-01/1933-03-31)
-
Ordentlicher Professor für Schweizer Zivilrecht und Römisches Recht an der Universität Istanbul (1934/1953-09-11)
-
Honorarprofessor für Römisches und Bürgerliches Recht: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1950/1953-09-11)
-
Privatdozent: Universität Leipzig (1912/1920)
- Wirkungsort