Georg Curtius
- GND-ID
- 118670743
- VIAF-ID
- 8181386
- WIKIDATA-ID
- Q72861
- Autor von
-
- Über die sprachliche Ausbeute der neu entdeckten delphischen Inschriften
- Zur Chronologie der indogermanischen Sprachforschung
- Über die Spaltung des A-Lautes im Griechischen und Lateinischen mit Vergleichung der übrigen europäischen Glieder des indogermanischen Sprachstammes
- Bemerkungen über die Tragweite der Lautgesetze, insbesondere im Griechischen und Lateinischen
- Georg Curtius an Heinrich Leberecht Fleischer (1861-11-26)
- Über die Etymologie es Wortes elogium
- Über das lateinische Perfect auf vi und ui
- Über zwei Kunstausdrücke der griechischen Litteraturgeschichte
- Empfänger von
- Referenziert in
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1820-04-16
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1820-04-16
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1885-08-12
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1885-08-12
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Grabstelle
- Nationalität
-
-
Deutsch
-
Deutsch
- Religion
-
-
Evangelisch-Lutherisch
-
Evangelisch-Lutherisch
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Ausbildung
-
-
Promotion: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin [Klassische Philologie] (1842)
-
Habilitation: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin [Klassische Philologie] (1846)
-
Promotion: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin [Klassische Philologie] (1842)
- Titel
-
-
Prof.
-
Dr. phil.
-
Prof.
- Fachdisziplin
-
-
Klassische Philologie
-
Vergleichende Sprachwissenschaften
-
Klassische Philologie
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Lehrer: Vitzthum-Gymnasium Dresden (1842/1846)
-
Ordentlicher Professor für Klassische Philologie und Literatur: Univerzita Karlova Praha (1851/1854)
-
Ordentlicher Professor für Klassische Philologie: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (1854/1862)
-
Ordentlicher Professor für Klassische Philologie: Universität Leipzig (1862/1885)
-
Lehrer: Vitzthum-Gymnasium Dresden (1842/1846)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Mitglied: Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste (1877-01-24)
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1863-07-01/1885-08-12)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Mitglied: Fürstlich Jablonowskische Gesellschaft der Wissenschaften
-
Mitglied: Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste (1877-01-24)