Eduard Georg Sievers
- GND-ID
- 118797115
- VIAF-ID
- 159444
- WIKIDATA-ID
- Q63222
- Autor von
-
- Ernennungsurkunde als ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (Hans Meyer)
- Eduard Georg Sievers an Karl Wilhelm Bücher (Leipzig, 1924-07-01)
- Die Eddalieder
- Metrische Studien (4,2)
- Metrische Studien (2,2)
- Das Igorlied
- Metrische Studien (2,1)
- Metrische Studien (4,1)
- Amos
- Alttestamentliche Miscellen 6-10
- Die distributiven und die kollektiven Numeralia der indogermanischen Sprachen
- Neue Beiträge zur Lehre von der Kasusintonation
- Zur Technik der Wortstellung in den Eddaliedern I
- Die altslawischen Verstexte von Kiew und Freising, herausgegeben im Verein mit Georg Gerullis und Max Vasmer
- Alttestamentliche Miscellen 2 und 3
- Metrische Studien (1,1)
- Altslawisch e und ja. Eine sprachgeschichtliche Untersuchung
- Alttestamentliche Miscellen
- Metrische Studien (3,1)
- Zur englischen Lautgeschichte
- Nachruf auf Victor Michels und Worte zum Gedächtnis an Richard Heinze
- Acta, die Unterstützung zu wissenschaftlichen Reisen betr.
- Die Johannesapokalypse
- Über germanische Nominalbildungen auf -aja-, eja-
- Metrische Studien (1,2)
- Der Textaufbau der griechischen Evangelien
- Alttestamentliche Miscellen
- Béowulf und Saxo
- Referenziert in
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1850-11-25
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1850-11-25
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1932-03-30
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1932-03-30
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Grabstelle
- Nationalität
-
-
Deutsch
-
Deutsch
- Religion
-
-
Evangelisch-Lutherisch
-
Evangelisch-Lutherisch
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Ausbildung
-
-
Studium: Universität Leipzig [Klassische Philologie, Germanistik] (1867/1870)
-
Promotion: Universität Leipzig [Klassische Philologie] (1870)
-
Studium: Universität Leipzig [Klassische Philologie, Germanistik] (1867/1870)
- Titel
-
-
Prof.
-
Dr. phil.
-
Geheimer Hofrat
-
Prof.
- Fachdisziplin
-
-
Linguistik
-
Philologie
-
Germanistik
-
Linguistik
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Phonetik
-
Phonetik
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Außerordentlicher Professor für Germanische und Romanische Philologie: Universität Jena (1871-10-01/1876-12-03)
-
Ordentlicher Professor für Germanische und Romanische Philologie: Universität Jena (1876-12-03/1883-06-26)
-
Ordentlicher Professor für Germanische Philologie: Eberhard Karls Universität Tübingen (1883-06-26/1887-06)
-
Ordentlicher Professor für Deutsche Sprache und Literatur: Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg (1887-06/1892-03-30)
-
Ordentlicher Professor für Deutsche Sprache und Literatur: Universität Leipzig (1892-04-01/1922-10-01)
-
Außerordentlicher Professor für Germanische und Romanische Philologie: Universität Jena (1871-10-01/1876-12-03)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1892-06-13/1919-06-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1919-07-01/1932-03-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Sekretar: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1919-07-01/1926-12-11)
/
Mitgliederverzeichnis der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Sievers, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Sekretar: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1918-05-04/1919-06-30)
/
Mitgliederverzeichnis der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Sievers, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Korrespondierendes Mitglied: Bayerische Akademie der Wissenschaften (1889/1932-03-30)
-
Korrespondierendes Mitglied: Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (1900-01-18/1918)
-
Korrespondierendes Mitglied: Preußische Akademie der Wissenschaften (1918/1932-03-30)
-
Auswärtiges Mitglied: Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen (1920/1932-03-30)
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1892-06-13/1919-06-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Sieversches Gesetz
-
Sieversches Gesetz