Wikipedia (Geinitz, H. B.) Publikations- bzw. Quellentyp online_publication Herausgeber Autoren Verlag/Verleger Sprache Orte Jahr Auflage GND-ID URL https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hanns_Bruno_Geinitz&oldid=224171945 Datum Geben Sie ein Datum oder ein Intervall als EDTF-Format ein. Beispiel: "1860-03-31", "1860-03~," oder "1860-03-31/1860-04-15" 2022-09-20 Legende zum Teaserbild Tags Hilfe Schlagworte Verknüpfungen Erwähnte Quellen Erwähnte Personen Hanns Bruno Geinitz Erwähnte Institutionen Erwähnte Bestände Erwähnte Orte In Bezug stehende Ereignisse In Bezug stehende Projekte Einstellungen Kurzname Dieser Name wird in der Adressleiste des Browsers angezeigt. wikipedia-geinitz-h-b Bibliographischer Titel Wikipedia (Geinitz, H. B.). URL https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hanns_Bruno_Geinitz&oldid=224171945. - abgerufen am 2022-09-20 Referenziert durch person_gravesite Hanns Bruno Geinitz → Alter Annenfriedhof, Dresden (sources) person_nationality Hanns Bruno Geinitz → Deutsch (sources) person_researchfocus Hanns Bruno Geinitz → Erforschung von Kohlenformationen (sources) Hanns Bruno Geinitz → Fossile Pflanzen und Tiere in den Gesteinen des Perm (Dyas) (sources) Hanns Bruno Geinitz → Sand- und Kalksteine der Kreidezeit in Sachsen und Böhmen (sources) person_title Hanns Bruno Geinitz → Dr. phil. (1837) (sources) Hanns Bruno Geinitz → Prof. (1850) (sources) person_dayofdeath Hanns Bruno Geinitz → 1900-01-28 (sources) person_job Hanns Bruno Geinitz → Ordinarius für Geognosie, Mineralogie und Naturgeschichte: Königlich Sächsische Polytechnische Schule (1850/1894) (sources) person_award Hanns Bruno Geinitz → Cothenius-Medaille: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1894) (sources)