Hanns Bruno Geinitz
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1814-10-16
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1814-10-16
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1900-01-18
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1900-01-28
/
Wikipedia (Geinitz, H. B.)
[zur Online-Quelle]
- widerspricht Fakten: 1900-01-18
-
1900-01-18
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Grabstelle
- Nationalität
-
-
Deutsch
/
Wikipedia (Geinitz, H. B.)
[zur Online-Quelle]
-
Deutsch
/
Wikipedia (Geinitz, H. B.)
[zur Online-Quelle]
- Titel
-
-
Dr. phil. (1837)
/
Wikipedia (Geinitz, H. B.)
[zur Online-Quelle]
-
Prof. (1850)
/
Wikipedia (Geinitz, H. B.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. phil. (1837)
/
Wikipedia (Geinitz, H. B.)
[zur Online-Quelle]
- Fachdisziplin
-
-
Mineralogie
-
Geologie
-
Paläontologie
-
Mineralogie
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Sand- und Kalksteine der Kreidezeit in Sachsen und Böhmen
/
Wikipedia (Geinitz, H. B.)
[zur Online-Quelle]
-
Fossile Pflanzen und Tiere in den Gesteinen des Perm (Dyas)
/
Wikipedia (Geinitz, H. B.)
[zur Online-Quelle]
-
Erforschung von Kohlenformationen
/
Wikipedia (Geinitz, H. B.)
[zur Online-Quelle]
-
Sand- und Kalksteine der Kreidezeit in Sachsen und Böhmen
/
Wikipedia (Geinitz, H. B.)
[zur Online-Quelle]
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Ordinarius für Geognosie, Mineralogie und Naturgeschichte: Königlich Sächsische Polytechnische Schule (1850/1894)
/
Wikipedia (Geinitz, H. B.)
[zur Online-Quelle]
-
Ordinarius für Geognosie, Mineralogie und Naturgeschichte: Königlich Sächsische Polytechnische Schule (1850/1894)
/
Wikipedia (Geinitz, H. B.)
[zur Online-Quelle]
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
- Auszeichnung
-
-
Cothenius-Medaille: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1894)
/
Wikipedia (Geinitz, H. B.)
[zur Online-Quelle]
-
Cothenius-Medaille: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1894)
/
Wikipedia (Geinitz, H. B.)
[zur Online-Quelle]