Wikipedia (Gabelentz, H. C. von der) Publikations- bzw. Quellentyp online_publication Herausgeber Autoren Verlag/Verleger Sprache Orte Jahr Auflage GND-ID URL https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hans_Conon_von_der_Gabelentz&oldid=225650568 Datum Geben Sie ein Datum oder ein Intervall als EDTF-Format ein. Beispiel: "1860-03-31", "1860-03~," oder "1860-03-31/1860-04-15" 2022-09-15 Legende zum Teaserbild Tags Hilfe Schlagworte Verknüpfungen Erwähnte Quellen Erwähnte Personen Hans Conon von der Gabelentz Erwähnte Institutionen Erwähnte Bestände Erwähnte Orte In Bezug stehende Ereignisse In Bezug stehende Projekte Einstellungen Kurzname Dieser Name wird in der Adressleiste des Browsers angezeigt. wikipedia-gabelentz-h-c-von-der-1 Bibliographischer Titel Wikipedia (Gabelentz, H. C. von der). URL https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hans_Conon_von_der_Gabelentz&oldid=225650568. - abgerufen am 2022-09-15 Referenziert durch person_nationality Hans Conon von der Gabelentz → Deutsch (sources) person_relationship Hermann Brockhaus → Freund von Hans Conon von der Gabelentz (sources) person_job Hans Conon von der Gabelentz → Landmarschall in Großherzogtum Weimar (1847/1848) (sources) Hans Conon von der Gabelentz → Ministerpräsident des Herzogtums Altenburg (1848-11/1849-08) (sources) Hans Conon von der Gabelentz → Mitglied des Staatenhauses für Altenburg im Erfurter Parlament (1850/1874-09-03) (sources) person_researchfocus Hans Conon von der Gabelentz → Sprachen des finnischen Sprachstammes (sources) person_membership Hans Conon von der Gabelentz → Korrespondierendes Mitglied: Rossijskaja akademija nauk (1868/1874-09-03) (sources) person_title Hans Conon von der Gabelentz → Dr. phil. h.c.: Universität Leipzig (1846) (sources) person_invention Hans Conon von der Gabelentz → Erforschung von ungefähr 80 Sprachen und zum großen Teil erstmals wissenschaftliche Bearbeitung dieser (sources)