Wikipedia (Frei, N.) Publikations- bzw. Quellentyp online_publication Herausgeber Autoren Verlag/Verleger Sprache Orte Jahr Auflage GND-ID URL https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Norbert_Frei&oldid=215557284 Datum Geben Sie ein Datum oder ein Intervall als EDTF-Format ein. Beispiel: "1860-03-31", "1860-03~," oder "1860-03-31/1860-04-15" 2021-12-21 Legende zum Teaserbild Tags Hilfe Schlagworte Verknüpfungen Erwähnte Quellen Erwähnte Personen Norbert Frei Erwähnte Institutionen Erwähnte Bestände Erwähnte Orte In Bezug stehende Ereignisse In Bezug stehende Projekte Einstellungen Kurzname Dieser Name wird in der Adressleiste des Browsers angezeigt. wikipedia-frei-n Bibliographischer Titel Wikipedia (Frei, N.). URL https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Norbert_Frei&oldid=215557284. - abgerufen am 2021-12-21 Referenziert durch person_birthday Norbert Frei → 1955-03-03 (sources) person_birthplace Norbert Frei → Frankfurt am Main (sources) person_relationship Kurt Sontheimer → Gutachter von Norbert Frei (1979) (sources) Norbert Frei → Schüler von Kurt Sontheimer (sources) person_job Norbert Frei → Gerda Henkel Gastprofessor: Stanford University (2019) (sources) person_membership Norbert Frei → Beiratsmitglied: Fritz Bauer Institut zur Geschichte und Wirkung des Holocaust (1996/2003) (sources) Norbert Frei → Beiratsmitglied: Fritz Bauer Institut zur Geschichte und Wirkung des Holocaust (2018) (sources) Norbert Frei → Mitglied: Wissenschaftlicher Beirat des Schülerwettbewerbs Deutsche Geschichte um den Preis des Bundespräsidenten (1997/2005) (sources) Norbert Frei → Vorsitzender: Fritz Bauer Institut zur Geschichte und Wirkung des Holocaust (1996/2001) (sources) person_researchfocus Norbert Frei → Erfahrungsgeschichte der langen Transformation in Ostdeutschland (1970-2010) (sources) Norbert Frei → Geschichte des Auswärtigen Dienstes (1933-1945) und den Umgang mit dieser Vergangenheit nach 1945 (2005/2010) (sources) Norbert Frei → Praxis der Wiedergutmachung in Deutschland und Israel seit 1952 (sources) person_invention Norbert Frei → Quellenedition „Standort- und Kommandanturbefehle des Konzentrationslagers Auschwitz 1940–1945" (2000) (sources)