Wilhelm Maurenbrecher
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1838-12-21
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1838-12-21
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1892-11-06
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1892-11-06
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Grabstelle
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Ausbildung
-
-
Studium: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn [Klassische Philologie, Germanistik, Geschichte] (1857)
-
Studium: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin [Klassische Philologie, Germanistik, Geschichte]
-
Studium: Ludwig-Maximilians-Universität München [Klassische Philologie, Germanistik, Geschichte]
-
Studium: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn [Klassische Philologie, Germanistik, Geschichte] (1857)
- Titel
-
-
Dr. phil.: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1861)
-
Dr. habil.: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1862)
-
Dr. phil.: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1861)
- Fachdisziplin
-
-
Geschichte
-
Geschichte
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Gegenreformation
-
Mittlere und Neuere Geschichte
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Gegenreformation
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Privatdozent: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1863/1867)
-
Außerordentlicher Professor: Kaiserliche Universität Dorpat (1867/1868)
-
Ordentlicher Professor: Kaiserliche Universität Dorpat (1868/1869)
-
Ordentlicher Professor: Albertus-Universität Königsberg (1869/1877)
-
Ordentlicher Professor: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1877/1884)
-
Ordentlicher Professor: Universität Leipzig (1884/1892)
-
Herausgeber des "Historischen Taschenbuchs"' (1882/1892)
-
Direktor des historischen Seminars: Universität Leipzig (1884/1892)
-
Privatdozent: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1863/1867)
- Mitgliedschaft
- Auszeichnung
-
-
Roten Adlerorden IV. Klasse
-
Roten Adlerorden III. Klasse
-
Roten Adlerorden IV. Klasse