Wilhelm Eduard Weber
- GND-ID
- 11862976X
- VIAF-ID
- 64078196
- WIKIDATA-ID
- Q76707
- Autor von
-
- Elektrodynamische Maassbestimmungen - Insbesondere über die Energie der Wechselwirkung
- Über die Erregung und Wirkung des Diamagnetismus nach den Gesetzen inducierter Ströme
- Elektrodynamische Maassbestimmungen - Insbesondere über das Princip der Erhaltung der Energie
- Theorie der durch Waser oder andere inkompressible Flüßigkeiten in elastischen Röhren fortgepflanzten Wellen
- Über die Abhandlung "Elektrodynamische Maßbestimmungen, insbesondere über elektrische Schwingungen"
- Elektrodynamische Maassbestimmungen - Insbesondere über elektrische Schwingungen
- Göttinger Stiftung
- Über Konstruktion des Bohnenberger'schen Reversionspendels, zur Bestimmung der Pendellänge für eine bestimmte Schwingungsdauer im Verhältnis zu einem gegebenen Längenmaß
- Verbesserung einer Formel in den elektro-dynamischen Maassbestimmungen
- Elektrodynamische Maassbestimmungen - Insbesondere Zurückführung der Stromintensitäts-Messungen auf mechanisches Maass
- Elektrodynamische Maassbestimmungen - Insbesondere über Diamagnetismus
- Bemerkungen zu Neumanns Theorie inducirter Ströme
- Über Einrichtungen zum Gebrauch absoluter Maße in der Elektrodynamik mit praktischer Anwendung
- Elektrodynamische Maassbestimmungen - Insbesondere Widerstandsmessungen
- Vorwort bei der Übergabe der abhandlung: Elektrodynamische Maßbestimmungen, insbesondere Zurückführung der Stromintensitäts - Messungen auf mechanisches Maß
- Referenziert in
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1804-10-24
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1804-10-24
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1891-06-23
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1891-06-23
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Grabstelle
- Nationalität
-
-
Deutsch
-
Deutsch
- Religion
-
-
Evangelisch-Lutherisch
-
Evangelisch-Lutherisch
- Beziehung
- Rückbeziehung
-
- Ernst Heinrich Weber ist Bruder
- Eduard Friedrich Weber ist Bruder
- Christina Friederica Weber, geb. Lippold ist Mutter
- Michael Weber ist Vater
- Berend Wilhelm Feddersen ist Schüler
- Ernst Carl Abbe ist Schüler / Wikipedia (Abbe, E.)
- Friedrich Wilhelm Kohlrausch ist Schüler
- Carl Friedrich Gauß ist Lehrer
- Gustav Theodor Fechner ist Freund
- Ausbildung
-
-
Studium: Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg [Physik] (1822/1826)
/
Personalakte Universität Leipzig (Weber, W. E.)
-
Studium: Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg [Physik] (1822/1826)
/
Personalakte Universität Leipzig (Weber, W. E.)
- Titel
-
-
Prof.
-
Dr.
-
Geheimer Rat (1886)
-
Prof.
- Fachdisziplin
-
-
Physik
-
Physik
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Ordentlicher Professor für Physik: Georg-August-Universität Göttingen (1831/1837)
-
Ordentlicher Professor für Physik: Universität Leipzig (1843/1849)
/
Personalakte Universität Leipzig (Weber, W. E.)
-
Ordentlicher Professor für Physik: Georg-August-Universität Göttingen (1849/1891)
/
Personalakte Universität Leipzig (Weber, W. E.)
-
Ordentlicher Professor für Physik: Georg-August-Universität Göttingen (1831/1837)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Korrespondierendes Mitglied: Accademia delle Scienze di Torino (1828/1891-06-23)
-
Ordentliches Mitglied: Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (1831/1843)
-
Auswärtiges Mitglied: Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (1843/1849)
-
Ordentliches Mitglied: Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (1849/1887)
-
Ehrenmitglied: Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (1887/1891-06-23)
-
Korrespondierendes Mitglied: Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (1834-02-13/1863-06-11)
-
Auswärtiges Mitglied: Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (1863-07-11/1891-06-23)
-
Mitglied: Magnetischer Verein (1836/1891-06-23)
-
Mitglied: Göttinger Sieben (1837-11-18/1891-06-23)
/
Lithografie der Göttinger Sieben
-
Mitglied: Fürstlich Jablonowskische Gesellschaft der Wissenschaften (1843/1849)
-
Ordentliches Mitglied (Gründung): Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1846-07-01/1849-04-08)
/
Personalakte Universität Leipzig (Weber, W. E.)
,
175 Jahre Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
,
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Sekretar: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1846-07-01/1848-12-02)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Mitglied: Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste (1864-08-17/1891-06-23)
-
Mitbegründer: Magnetischer Verein (1836)
-
Auswärtiges Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1849-04-08/1891-06-23)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Korrespondierendes Mitglied: Accademia delle Scienze di Torino (1828/1891-06-23)
- Auszeichnung
-
-
Einweihung des Gauß-Weber-Denkmals (1899-06-17)
/
Geschichte des Gauß-Weber-Denkmals
-
Matteucci-Medaille: Accademia Nazionale delle Scienze detta dei XL (1879)
-
Einweihung des Gauß-Weber-Denkmals (1899-06-17)
/
Geschichte des Gauß-Weber-Denkmals