Eduard Friedrich Weber
- GND-ID
- 119145073
- VIAF-ID
- 76389260
- WIKIDATA-ID
- Q76217
- Alternative Namen
- Eduard Friedrich Wilhelm Weber
- Autor von
-
- Über ein Verfahren, den Kreislauf des Blutes und die Funktion des Herzens willkürlich zu unterbrechen
- Kritische und experimentelle Widerlegung der von Volkmann gegen die Untersuchungen des Verfassers ber die Elastizität der Muskeln aufgestellten Einwürfe und Beobachtungen
- Untersuchung der Wirkungen, welche die magneto-elektrische Reizung der Blutgefässe bei lebenden Thieren hervorbringt
- Über den Mechanismus des Gehörorgans
- Über die Gewichtsverhältnisse der Muskeln des menschlichen Körpers im Allgemeinen
- Über die Längenverhältnisse der Fleischfasern der Muskeln im Allgemeinen
- Referenziert in
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1806-03-06
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
,
Allgemeine Deutsche Biographie (Weber, E. F.)
[zur Online-Quelle]
-
1806-03-10
/
Wikipedia (Weber, E. F.)
[zur Online-Quelle]
,
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Weber, E. F.)
[zur Online-Quelle]
- widerspricht Fakten: 1806-03-06
-
1806-03-06
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
,
Allgemeine Deutsche Biographie (Weber, E. F.)
[zur Online-Quelle]
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1871-05-18
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1871-05-18
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Nationalität
-
-
Deutsch
/
Wikipedia (Weber, E. F.)
[zur Online-Quelle]
-
Deutsch
/
Wikipedia (Weber, E. F.)
[zur Online-Quelle]
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Ausbildung
-
-
Studium: Universität Leipzig [Medizin] (1825-06-16/1825)
-
Studium: Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg [Medizin] (1825/1829)
-
Promotion: Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg [Medizin] (1829)
-
Habilitation: Universität Leipzig [Medizin] (1838)
-
Studium: Universität Leipzig [Medizin] (1825-06-16/1825)
- Titel
-
-
Prof.
-
Dr. med.
-
Prof.
- Fachdisziplin
-
-
Physiologie
-
Anatomie
-
Physiologie
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Privatdozent für Anatomie: Universität Leipzig (1838/1847)
-
Außerordentlicher Professor für Anatomie: Universität Leipzig (1847/1871)
-
Privatdozent für Anatomie: Universität Leipzig (1838/1847)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Ordentliches Mitglied (Gründung): Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1846-07-01/1871-05-18)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
,
175 Jahre Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
-
Mitglied: Verein von Freunden der Erdkunde (Leipzig) (1861-03-11)
-
Korrespondierendes Mitglied: Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (1864-10-27/1871-05-18)
-
Ordentliches Mitglied (Gründung): Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1846-07-01/1871-05-18)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
,
175 Jahre Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig