Gustav Theodor Fechner
- GND-ID
- 118532154
- VIAF-ID
- 17300276
- WIKIDATA-ID
- Q76881
- Alternative Namen
- Dr. Mises (Pseudonym)
- Autor von
-
- Über den seitlichen Fenster- und Kerzenversuch
- Über den Gang der Muskelübung
- Ueber die Methode der richtigen und falschen Fälle in Anwendung auf die Massbestimmungen der Feinheit oder extensiven Empfindlichkeit des Raumsinnes
- Über die Korrektionen bezüglich der Genauigkeitsbestimmung der Beobachtungen, der Bestimmung der Schwankungen meteorologischer Einzelwerte um ihren Mittelwert, und der psychophysischen Maßbestimmungen nach der Methode der mittleren Fehler
- Beobachtungen, welche zu beweisen scheinen, dass durch die Übung der Glieder der einen Seite die der anderen zugleich mit geübt werden. Zusatz zur vorhergehenden Abhandlung.
- Nachtrag zu der Abhandlung: Über ein psychophysisches Grundgesetz und dessen Beziehung zur Schätzung der Sterngrößen, in den Abhandl. d. math. phys. Kl. Bd. 4. S. 457
- Über ein psychophysisches Grundgesetz und dessen Beziehung zur Schätzung der Sterngrößen
- Über einige Verhältnisse des binocularen Sehens
- Über die Frage des psychophysischen Grundgesetzes mit Rücksicht auf Aubert's Versuche
- Über die mathematische Behandlung organischer Gestalten und Processe
- Einige Bemerkungen gegen die Abhandlung Prof. Osann's "Über Ergänzungsfarben" in der Würzburger naturwiss. Zeitschr. Bd. I. S. 61 ff.
- Zur experimentellen Aesthetik (1)
- Über die ungleiche Deutlichkeit des Gehörs auf linkem und rechtem Ohre
- Über die Kontrastempfindung
- Gustav Theodor Fechner
- Ueber den Ausgangswerth der kleinsten Abweichungssumme
- Ueber die Frage des Weber'schen Gesetzes und Periodicitaetsgesetzes im Gebiete des Zeitsinnes
- Über das Causalgesetz
- Referenziert in
-
- Wilhelm Wundt an Gottlob Friedrich Lipps (Leipzig, 1895-02-27)
- Wilhelm Wundt an Gottlob Friedrich Lipps (Leipzig, 1895-01-08)
- Einladungen zur Feier des 100jährigen Geburtstags von Gustav Theodor Fechner
- Sächsische Lebensbilder (Bd. 2)
- Wilhelm Wundt an Gottlob Friedrich Lipps (Leipzig, 1899-01-22)
- Portrait Gustav Theodor Fechner
- Wilhelm Wundt an Gottlob Friedrich Lipps (Leipzig, 1895-06-22)
- Wilhelm Wundt an Gottlob Friedrich Lipps (Leipzig, 1897-04-28)
- 175 Jahre Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1801-04-19
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1801-04-19
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1887-11-18
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1887-11-18
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Grabstelle
- Nationalität
-
-
Deutsch
-
Deutsch
- Religion
-
-
Evangelisch-Lutherisch
-
Evangelisch-Lutherisch
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Ausbildung
-
-
Studium: Königlich Chirurgisch-Medicinische Akademie Dresden [Medizin] (1816/1817)
-
Studium: Universität Leipzig [Medizin] (1817-05-19/1822)
-
Studium: Königlich Chirurgisch-Medicinische Akademie Dresden [Medizin] (1816/1817)
- Titel
-
-
Prof.
-
Dr. phil.
-
Dr. med. h.c.
-
Prof.
- Fachdisziplin
-
-
Physik
-
Philosophie
-
Psychologie
-
Medizin
-
Physik
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Naturphilosophie
-
Psychophysik
-
Naturphilosophie
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Privatdozent für Physik an der Universität Leipzig (1823/1833)
-
Außerordentlicher Professor für Physik an der Universität Leipzig (1833/1834)
-
Ordentlicher Professor für Physik an der Universität Leipzig (1834/1843)
-
Ordentlicher Professor für Naturphilosophie und Anthropologie an der Universität Leipzig (1846/1875)
-
Direktor des Physikalischen Instituts der Universität Leipzig (1834/1839)
-
Redaktion der Leipziger Literaturzeitung
-
Privatdozent für Physik an der Universität Leipzig (1823/1833)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Ordentliches Mitglied (Gründung): Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1846-07-01/1887-11-18)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
,
175 Jahre Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
-
Stellv. Sekretar: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1848-12-02/1850-12-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Mitglied: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1859/1887-11-18)
-
Ehrenmitglied: Akademisch-Philosophischer Verein zu Leipzig (1871-11-25/1887-11-18)
-
Ordentliches Mitglied (Gründung): Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1846-07-01/1887-11-18)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
,
175 Jahre Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
- Auszeichnung
-
-
Ehrenbürger der Stadt Leipzig (1884-10-03)
-
Benennung einer Straße in Dresden (1904-01-01)
/
Fechnerstraße in Dresden
-
Ehrenbürger der Stadt Leipzig (1884-10-03)