Max Wien
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1866-12-25
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1866-12-25
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1938-02-24
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1938-02-24
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Fachdisziplin
-
-
Physik
-
Physik
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Messung der Tonstärke mit dem Helmholtz-Resonator mit daran angebrachter Barometerkapsel
-
Planung von Fernwaffen (1914/1918)
-
Drahtlose Telegrafie (1902)
-
Wechselstrom
-
Messung der Tonstärke mit dem Helmholtz-Resonator mit daran angebrachter Barometerkapsel
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Mitarbeiter am Institut für Physik: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1889/1892)
-
Assistent im Institut für Physik: Julius-Maximilians-Universität Würzburg (1892/1898)
-
Dozent: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (1898)
-
Professor an der Technischen Hochschule Aachen (1898/1904)
-
Ordentlicher Professor: Technische Hochschule Danzig (1904/1911)
-
Direktor des Physikalischen Instituts: Universität Jena (1911/1935)
-
Leiter der wissenschaftlichen Abteilung für die funktechnische Ausrüstung des Heeres (1914/1918)
-
Mitarbeiter am Institut für Physik: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1889/1892)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Korrespondierendes Mitglied: Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (1929)
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1921-11-19/1938-02-24)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Mitglied: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1934)
-
Ehrenmitglied: Deutsche Physikalische Gesellschaft (1937)
-
Vorsitzender: Deutsche Physikalische Gesellschaft (1924/1925)
-
Korrespondierendes Mitglied: Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (1929)
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Entdeckung der Wien-Robinson-Brücke (1891)
-
Weiterentwicklung der Schallmessung
-
Entwicklung des Löschfunkensenders (1906/1909)
-
Kritik an der Helmholtzschen Resonanztheorie des Hörens (Wienerscher Einwand) (1905)
-
Verbesserung der Verfahren zur Messung der elektrischen Scheinwiderstände mit sinusförmigen Wechselströmen
-
Entdeckung der Wien-Robinson-Brücke (1891)
- Politisches Engagement
-
-
Deutschnationale Volkspartei
-
Mitverfasser der Denkschrift gegen die Angriffe der Vertreter der Deutschen Physik um Johannes Stark und Philipp Lenard auf die moderne theoretische Physik (1936)
-
Deutschnationale Volkspartei