Ewald Hering
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1834-08-05
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1834-08-05
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1918-01-26
/
Neue Deutsche Biographie (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
- falsifiziert Fakten: 1918-01-27
-
1918-01-27
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1918-01-26
/
Neue Deutsche Biographie (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
- Sterbeort
- Nationalität
-
-
Deutsch
/
Wikipedia (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Deutsch
/
Wikipedia (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
- Religion
- Beziehung
-
-
Schüler von Julius Victor Carus (1853/1858)
/
Wikipedia (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Schüler von Gustav Theodor Fechner (1853/1858)
/
Wikipedia (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Schüler von Otto Funke (1853/1858)
/
Wikipedia (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Schüler von Ernst Heinrich Weber (1853/1858)
/
Wikipedia (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
-
akademischer Nachfolger von Carl Ludwig (1865)
/
Neue Deutsche Biographie (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
-
akademischer Nachfolger von Carl Ludwig (1895)
/
Neue Deutsche Biographie (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Schüler von Julius Victor Carus (1853/1858)
/
Wikipedia (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
- Rückbeziehung
- Ausbildung
-
-
Studium: Universität Leipzig [Medizin] (1853/1858)
/
Wikipedia (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Studium: Universität Leipzig [Medizin] (1853/1858)
/
Wikipedia (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
- Titel
-
-
Dr. phil.
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. habil. (1862)
/
Wikipedia (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Prof. (1865)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. habil. (1865)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
- falsifiziert Fakten: Dr. habil. (1862)
-
Dr. phil.
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
- Fachdisziplin
-
-
Physiologie
-
Physiologie
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Physiologische Optik
/
Neue Deutsche Biographie (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Untersuchungen über den Stoffwechsel
/
Neue Deutsche Biographie (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Nerven- und Muskelphysiologie
/
Neue Deutsche Biographie (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Physiologie des Licht- und Farbensinnes
/
Neue Deutsche Biographie (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Physiologische Optik
/
Neue Deutsche Biographie (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Professor an der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1895/1918)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Professor an der medizinisch chirurgischen Josephsakademie in Wien (1865/1870)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Professor an der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1895/1918)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Entdeckung der „Selbststeuerung der Atmung“ durch sensible Nervenfasern des Lungen-Vagus (1868)
/
Neue Deutsche Biographie (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Gegenfarbentheorie
/
Neue Deutsche Biographie (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]
-
Entdeckung der „Selbststeuerung der Atmung“ durch sensible Nervenfasern des Lungen-Vagus (1868)
/
Neue Deutsche Biographie (Hering, E.)
[zur Online-Quelle]