Carl Ludwig
- GND-ID
- 118729470
- VIAF-ID
- 62343814
- WIKIDATA-ID
- Q61975
- Alternative Namen
- Karl Ludwig , Karl Friedrich Ludwig , Carl Friedrich Wilhelm Ludwig , Carl Friedrich Ludwig , Karl Friedrich Wilhelm Ludwig
- Autor von
-
- Carl Ludwig an August Toepler (Leipzig, 1894-03-06)
- Carl Ludwig an August Toepler (Leipzig, 1894-02-26)
- Das Verhalten der Gase, welche mit dem Blut durch den reizbaren Säugetiermuskel strömen. Aus dem physiologischen Institut.
- Die Reflexe eines der sensiblen Nerven des Herzens auf die motorischen der Blutgefäße. Aus dem physiolog. Institut.
- Wahl zum ordentlichen Mitglied der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Gustav Anton Zeuner)
- Ein neuer Versuch über den ersten Herzton
- Über das Centrum tendineum des Zwerchfelles
- Carl Ludwig an Friedrich Zarncke (Leipzig, 1885-05-28)
- Carl Ludwig an Wilhelm Wundt (Leipzig, 1886-05-28)
- Ernennungsurkunde als ordentliches Mitglied der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (August Toepler)
- Referenziert in
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1816-12-29
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1816-12-29
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1895-04-23
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1895-04-23
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Nationalität
-
-
Deutsch
-
Deutsch
- Religion
-
-
Evangelisch-Lutherisch
-
Evangelisch-Lutherisch
- Beziehung
- Rückbeziehung
-
- Wilhelm Ellenberger ist Schüler
- Rudolf Boehm ist Schüler
- Paul Emil Flechsig ist Schüler / Wikipedia (Flechsig, P.)
- Julius Friedrich Cohnheim ist Schüler
- Maximilian Ruppert von Frey ist Schüler
- Nikolaj Ignat'evič Bakst ist Schüler
- Siegfried Garten ist Schüler / Neue Deutsche Biographie (Garten, S.)
- Antal Genersich ist Assistent
- Nikolaj Sergejewitsch Afanassiew ist Assistent
- Edmund Drechsel ist Assistent
- Alexander Schmidt ist Assistent
- Alexander Prussak ist Assistent
- Natan Ossipowitsch Bernstein ist Assistent
- Max August Siegfried ist Assistent
- Hugo Kronecker ist Assistent
- Otto Fischer ist Kollege / Wikipedia (Fischer, O.)
- Ewald Hering ist akademischer Nachfolger / Neue Deutsche Biographie (Hering, E.)
- Ewald Hering ist akademischer Nachfolger / Neue Deutsche Biographie (Hering, E.)
- Titel
-
-
Prof.
-
Dr. med.
-
Dr. phil. h.c.: Universität Leipzig
-
Geheimer Hofrat
-
Dr. habil.
-
Prof.
- Fachdisziplin
-
-
Physiologie
-
Medizin
-
Anatomie
-
Physiologie
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Ordentlicher Professor für Physiologie an der Medizinischen Fakultät: Universität Leipzig (1865/1895)
-
Ordentlicher Professor für Physiologie an der Medizinischen Fakultät: Universität Leipzig (1865/1895)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1865-07-01/1895-04-23)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Sekretar: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1883-12-10/1894-01-08)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Korrespondierendes Mitglied: Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (1864-10-27/1895-04-23)
-
Auswärtiges Mitglied: Bayerische Akademie der Wissenschaften (1859/1895-04-23)
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1865-07-01/1895-04-23)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Begründer der modernen Kreislauflehre
-
Entdeckung des Nervus depressor (blutdrucksenkender Aortennerv)
-
Begründer der modernen Kreislauflehre
- Auszeichnung
-
-
Ehrenbürger der Stadt Leipzig (1890-01-31)
-
Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst (1878)
-
Orden Pour le mérite (1889)
-
Cothenius-Medaille: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1876)
-
Ehrenbürger der Stadt Leipzig (1890-01-31)