Hans Geiger
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1882-09-30
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1882-09-30
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1945-09-24
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1945-09-24
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Nationalität
-
-
Deutsch
/
Wikipedia (Geiger, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Deutsch
/
Wikipedia (Geiger, H.)
[zur Online-Quelle]
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Titel
-
-
Dr. phil. (1906)
/
Wikipedia (Geiger, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. habil. (1924)
/
Wikipedia (Geiger, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Prof. (1925)
/
Wikipedia (Geiger, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. phil. (1906)
/
Wikipedia (Geiger, H.)
[zur Online-Quelle]
- Fachdisziplin
-
-
Physik
-
Physik
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Kosmische Strahlung
/
Wikipedia (Geiger, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Messungen der Radioaktivität
/
Wikipedia (Geiger, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Kosmische Strahlung
/
Wikipedia (Geiger, H.)
[zur Online-Quelle]
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Experimentelle Forschung: Ernest-Solvay-Forschungsstelle, Preußische Akademie der Wissenschaften (1938)
-
Professor für Physik: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (1925/1929)
/
Wikipedia (Geiger, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Professor für Physik: Eberhard Karls Universität Tübingen (1929/1936)
/
Wikipedia (Geiger, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Direktor des Physikalischen Instituts: Technische Hochschule Berlin (1936/1942)
/
Wikipedia (Geiger, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Experimentelle Forschung: Ernest-Solvay-Forschungsstelle, Preußische Akademie der Wissenschaften (1938)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Korrespondierendes Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1932-07-01/1941-12-31)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Korrespondierendes Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1942-01-01/1945-09-24)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Korrespondierendes Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1932-07-01/1941-12-31)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Geiger-Müller-Zählrohr
/
Wikipedia (Geiger, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Geiger-Müller-Zählrohr
/
Wikipedia (Geiger, H.)
[zur Online-Quelle]
- Politisches Engagement
-
-
Mitverfasser der Denkschrift gegen die Angriffe der Vertreter der Deutschen Physik um Johannes Stark und Philipp Lenard auf die moderne theoretische Physik (1936)
-
Mitverfasser der Denkschrift gegen die Angriffe der Vertreter der Deutschen Physik um Johannes Stark und Philipp Lenard auf die moderne theoretische Physik (1936)