Gustav Anton Zeuner
- GND-ID
- 118772627
- VIAF-ID
- 59222055
- WIKIDATA-ID
- Q68225
- Autor von
-
- Erinnerungsalbum von Dozenten der Bergakademie Freiberg
- Karte über Niveauverhältnisse einer Eisenbahnlinie von Freiberg nach Chemnitz
- Technische Zeichnung von Turbinensystemen
- Gustav Anton Zeuner: Aus meinem Leben
- Gustav Anton Zeuner an Königliches Bergamt (Freiberg, 1855-01-05)
- Technische Zeichnung von Wasserdampfkurven
- Gustav Anton Zeuner an Statistisches Büro (Dresden, 1886-07-02)
- Bergknappschaftskasse Freiberg
- Gustav Anton Zeuner an Karl Wilhelm Bücher (Dresden, 1903-03-23)
- Gustav Anton Zeuner an Unbekannt (Dresden, 1893-12-16)
- Empfänger von
- Referenziert in
-
- 100 Jahre Zeuner-Bau
- Ernennungsurkunde zum Ehrenmitglied der ISIS-Gesellschaft (Gustav Anton Zeuner)
- Portrait Gustav Anton Zeuner [001]
- Grab von Gustav Anton Zeuner
- Wahl zum ordentlichen Mitglied der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Gustav Anton Zeuner)
- Portrait Gustav Anton Zeuner in Zürich
- Portrait Gustav Anton Zeuner [002]
- Professorenkollegium der TH Dresden
- Gedenkplatte am Haus Akademiestraße 6 der Bergakademie Freiberg
- Zeuners Diagramme für Dampfmaschinen
- Portrait Gustav Anton Zeuner [003]
- Nachruf auf Gustav Anton Zeuner
- Zeuner-Medaille der Technischen Universität Dresden
- Kettendampfer Gustav Zeuner
- Joseph Förstemann an Friedrich Zarncke (Leipzig, 1885-03-17)
- Portrait Gustav Anton Zeuner
- Joseph Förstemann an Friedrich Zarncke (Leipzig, 1885-03-19)
- Gustav Zeuner. Sein Leben und Werk.
- Statistik der Disziplinen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (1846-1945)
- Portrait Gustav Anton Zeuner [004]
- Zeunerstraße in Dresden
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1828-11-30
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1828-11-30
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1907-10-17
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1907-10-17
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Grabstelle
- Nationalität
-
-
Deutsch
-
Deutsch
- Religion
-
-
Evangelisch-Lutherisch
-
Evangelisch-Lutherisch
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Titel
-
-
Dr. (1853)
-
Prof. (1855)
-
Dr. (1853)
- Fachdisziplin
-
-
Ingenieurwissenschaften
/
Statistik der Disziplinen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (1846-1945)
-
Ingenieurwissenschaften
/
Statistik der Disziplinen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (1846-1945)
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Thermodynamik
-
Theoretische Maschinenlehre
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Bergmaschinenlehre
-
Technische Mechanik
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Thermodynamik
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Professor für Mechanik und Bergmaschinenlehre: Königlich Sächsische Bergakademie zu Freiberg (1871)
-
Direktor: Königlich Sächsische Bergakademie zu Freiberg (1871/1873)
-
Professor: Technische Hochschule Dresden (1873/1897)
-
Professor für Mechanik und Theoretische Maschinenlehre: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (1855/1871)
-
Stellvertretender Direktor: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (1859/1865)
-
Direktor: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (1865/1868)
-
Hauptredakteur der Zeitschrift "Civilingenieur" (1853)
-
Professor für Mechanik und Bergmaschinenlehre: Königlich Sächsische Bergakademie zu Freiberg (1871)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Ehrenmitglied: Naturwissenschaftliche Gesellschaft ISIS e.V. (1874-04-02/1907-10-17). Reason for retirement is Tod
/
Ernennungsurkunde zum Ehrenmitglied der ISIS-Gesellschaft (Gustav Anton Zeuner)
-
Mitglied: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1878)
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1885-03-14/1907-10-17)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Mitbegründer: Burschenschaft Alemannia Freiberg (1848)
-
Ehrenmitglied: Naturwissenschaftliche Gesellschaft ISIS e.V. (1874-04-02/1907-10-17). Reason for retirement is Tod
/
Ernennungsurkunde zum Ehrenmitglied der ISIS-Gesellschaft (Gustav Anton Zeuner)
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Begründung der technischen Thermodynamik (1860)
-
Entwicklung von effizienten Wärmekraftmaschinen
-
Umstrukturierung der Bergakademie Freiberg und des Polytechnikums Dresden
-
Transdisziplinäre Arbeiten an der Schnittstelle von Physik und Ingenieurswissenschaft
-
Turbinen-Theorie (1899)
-
Begründung der technischen Thermodynamik (1860)
- Auszeichnung
-
-
Benennung des Kettendampfers Gustav Zeuner (1895-01-01)
/
Kettendampfer Gustav Zeuner
-
Denkmal auf dem Campus der TU Dresden (1900-01-01)
/
Zeuner-Denkmal auf dem Campus der TU Dresden
-
Benennung eines Hochschulgebäudes: Technische Hochschule Dresden (1928-01-01)
/
100 Jahre Zeuner-Bau
[zur Online-Quelle]
-
Benennung des Berufsschulzentrums für Technik Gustav Anton Zeuner (2008-01-01)
-
Gedenkplatte am Haus Akademiestraße 6 der Bergakademie Freiberg
/
Gedenkplatte am Haus Akademiestraße 6 der Bergakademie Freiberg
-
Benennungen von Straßen in Chemnitz, Dresden, Essen, Freiberg und Zürich (1930-01-01)
/
Zeunerstraße in Dresden
-
Benennung des Minerals Zeunerit (1872)
-
Grashof-Denkmünze des Vereins Deutscher Ingenieure (1895)
-
Benennung des Kettendampfers Gustav Zeuner (1895-01-01)
/
Kettendampfer Gustav Zeuner