Adolf Ebert
- GND-ID
- 116331992
- VIAF-ID
- 56711834
- WIKIDATA-ID
- Q75727
- Alternative Namen
- Georg Karl Wilhelm Adolf Ebert , Adolph Ebert
- Autor von
-
- Über das angelsächsische Gedicht "Der Traum vom heiligen Kreuze"
- Tertullian's Verhältniss zu Minucius Felix
- Über die Räthselpoesie der Angelsachsen, insbesondere die Aenigmata des Tatwine und Eusebius
- Über den Verfasser des Buches De mortibus persecutorum
- Kleine Beiträge zur Geschichte der karolingischen Literatur
- Referenziert in
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1820-06-01
/
Mitgliederakte SAW (Ebert, A.)
-
1820-06-01
/
Mitgliederakte SAW (Ebert, A.)
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1890-07-01
/
Mitgliederakte SAW (Ebert, A.)
-
1890-07-01
/
Mitgliederakte SAW (Ebert, A.)
- Sterbeort
- Nationalität
-
-
Deutsch
-
Deutsch
- Religion
-
-
Evangelisch-Reformiert
/
Matrikelblatt (Ebert, A.)
-
Evangelisch-Reformiert
/
Matrikelblatt (Ebert, A.)
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Ausbildung
-
-
Studium: Philipps-Universität Marburg [Philosophie] (1840-04/1841-04)
-
Studium: Universität Leipzig [Philosophie, Geschichte] (1841-06-11/1841-10~)
/
Matrikelblatt (Ebert, A.)
-
Promotion: Georg-August-Universität Göttingen [Philosophie] (1844)
/
Mitgliederakte SAW (Ebert, A.)
-
Habilitation: Georg-August-Universität Göttingen [Linguistik, Geschichte] (1845)
-
Studium: Philipps-Universität Marburg [Philosophie] (1840-04/1841-04)
- Titel
-
-
Prof.
-
Dr. phil.
-
Prof.
- Fachdisziplin
-
-
Romanistik
-
Anglistik
-
Romanistik
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Romanische Philologie
-
Romanische Philologie
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Hilfslehrer für Neuere Sprachen und Literatur an der Anstalt Franz Dingelstedt zu Kassel (1836-04-13/1840-04)
/
Mitgliederakte SAW (Ebert, A.)
-
Privatdozent für Geschichte und Romanische Philologie: Georg-August-Universität Göttingen (1845/1850)
/
Mitgliederakte SAW (Ebert, A.)
-
Privatdozent für Geschichte und Romanische Literatur: Philipps-Universität Marburg (1850/1856)
/
Mitgliederakte SAW (Ebert, A.)
-
Außerordentlicher Professor für Geschichte und Romanische Literatur: Philipps-Universität Marburg (1856-07-01/1862-08-01)
/
Mitgliederakte SAW (Ebert, A.)
-
Ordentlicher Professor für Romanische Philologie: Universität Leipzig (1862-10-01/1890-07-01)
/
Mitgliederakte SAW (Ebert, A.)
-
Hilfslehrer für Neuere Sprachen und Literatur an der Anstalt Franz Dingelstedt zu Kassel (1836-04-13/1840-04)
/
Mitgliederakte SAW (Ebert, A.)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1867-06-22/1890-07-01)
/
Mitgliederakte SAW (Ebert, A.)
-
Stellv. Sekretar: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1883-12-12/1890-07-01)
/
Mitgliederakte SAW (Ebert, A.)
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1867-06-22/1890-07-01)
/
Mitgliederakte SAW (Ebert, A.)