Hermann Credner
- GND-ID
- 101320566
- VIAF-ID
- 66622289
- WIKIDATA-ID
- Q85279
- Alternative Namen
- Carl Hermann Georg Credner
- Autor von
-
- Der vogtländische Erdbebenschwarm vom 13. Februar bis zum 18. Mai 1903
- Übersichtskarte von Hermann Credner
- Die vogtländischen Erdbebenschwärme während des Juli und des August 1900.
- Über die Ursachen der Dimorphie des kohlensauren Kalkes. Vorgelegt von H. Kolbe.
- Über die geologische Stellung der Klinger Schichten
- Zur Histologie der Faltenzähne paläozoischer Stegocephalen
- Die obere Zechsteinformation im Königreich Sachsen
- Hermann Credner an Heinrich Leberecht Fleischer (Leipzig, 1871-05-11)
- Das vogtländische Erdbeben vom 26. Dezember 1888
- Die sächsischen Erdbeben während der Jahre 1889 bis 1897
- Die Phosphoritknollen des Leipziger Mitteloligocäns und die norddeutschen Phosphoritzonen
- Die sächsischen Erdbeben während der Jahre 1904 bis 1906
- Übersichtskarte von Hermann Credner
- Die seismischen Erscheinungen im Königreiche Sachsen während der Jahre 1898 und 1899 bis zum Mai 1900
- Acta, die Unterstützung zu wissenschaftlichen Reisen betr.
- Das sächsische Schüttergebiet des Sudetischen Erdbebens vom 10. Januar 1901
- Nekrolog: Hanns Bruno Geinitz
- Die vogtländischen Erderschütterungen in dem Zeitraume vom September 1900 bis zum März 1902, insbesondere die Erdbebenschwärme im Frühjahr und Sommer 1901
- Die vom Wiechertschen astatischen Pendelseismometer der Erdbeben-Station Leipzig während des Jahres 1902 registrierten Nahbeben
- Referenziert in
-
- Wikipedia (Credner, H.)
- Portrait Hermann Credner
- Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
- Mitteilungen der Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig (1923-1925)
- Mitteilungen der Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig (1911)
- 75 Jahre Forscherarbeit
- Professorenkatalog der Universität Leipzig (Credner, H.)
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1841-10-01
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1841-10-01
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1913-07-21
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
,
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
- widerspricht Fakten: 1913-07-22
-
1913-07-22
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
1913-07-21
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
,
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
- Sterbeort
- Grabstelle
- Nationalität
-
-
Deutsch (1841/1913)
/
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Deutsch (1841/1913)
/
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
- Religion
-
-
Evangelisch-Lutherisch
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Evangelisch-Lutherisch
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Ausbildung
-
-
Studium: Universität Leipzig [Geologie] (1869)
/
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Studium: Universität Leipzig [Geologie] (1869)
/
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
- Titel
-
-
Prof. (1869)
/
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. phil. (1864)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Geheimer Bergrat (1891)
/
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. rer. nat. h.c.: University of Cambridge
/
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. habil. (1869)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Oberbergrat (1881)
/
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. h.c.: University of Cambridge
/
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Prof. (1869)
/
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
- Fachdisziplin
-
-
Geologie
-
Geologie
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Paläontologie
-
Geognosie
-
Paläontologie
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Direktor der Königlich-Sächsischen Geologischen Landesanstalt (1872)
/
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Leiter der Geologischen Landesuntersuchung Sachsens (1872-04)
/
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Außerordentlicher Professor der Geologie und Paläontologie: Universität Leipzig (1870/1877)
/
Eintrag zu Hermann Credner im Historischen Vorlesungsverzeichnis der Universität Leipzig
-
Ordentlicher Professor der Geologie und Paläontologie: Universität Leipzig (1895/1912)
/
Eintrag zu Hermann Credner im Historischen Vorlesungsverzeichnis der Universität Leipzig
-
Geologische Spezialkartierung Sachsens (1872/1895)
/
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Privatdozent für Geognosie und Paläontologie: Universität Leipzig (1869/1870)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Ordentlicher Honorarprofessor für Geologie und Paläontologie: Universität Leipzig (1877/1895)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Gutachtertätigkeit beim Gleisbau und für Goldminen in den Vereinigten Staaten von Amerika (1865/1868)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
,
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Direktor der Königlich-Sächsischen Geologischen Landesanstalt (1872)
/
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Ehrenmitglied: Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig (1911)
/
Mitteilungen der Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig (1923-1925)
-
Vorsitzender: Königlich Sächsische Geologische Landesanstalt (1872/1895)
/
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Ehrenmitglied: Naturwissenschaftliche Gesellschaft ISIS e.V.
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1881-04-23/1913-07-21)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Stellv. Sekretar: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1902-01-01/1905-12-04)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Mitglied: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1882/1913-07-21)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Ehrenmitglied: New York Academy of Sciences
/
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Ehrenmitglied: Imperatorskoe Sanktpeterburgskoe Mineralogičeskoe Obščestvo
/
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Ehrenmitglied: Societé geologique de Belgique
/
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Ehrenmitglied: Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig (1911)
/
Mitteilungen der Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig (1923-1925)
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Geologische Kartierung des Königreichs Sachsen (1872/1895)
/
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Eröffnung der ersten sächsischen Erdbebenwarte in Leipzig (1902)
/
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Geologische Kartierung des Königreichs Sachsen (1872/1895)
/
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
- Auszeichnung
-
-
Stiftung des Hermann-Credner-Preises: Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften (1960)
/
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Hermann-Credner-Stiftung (1911)
-
Ritterkreuz 1. Klasse des Königlich Sächsischen Verdienstordens (1896)
/
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Komturkreuz 2. Klasse des Königlich Sächsischen Albrechts-Ordens (1901)
/
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Komturkreuz 2. Klasse des Königlich Sächsischen Verdienstordens (1912)
/
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]
-
Stiftung des Hermann-Credner-Preises: Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften (1960)
/
Wikipedia (Credner, H.)
[zur Online-Quelle]