Richard Beck
- GND-ID
- 116102063
- VIAF-ID
- 77058817
- WIKIDATA-ID
- Q2149046
- Alternative Namen
- Karl Richard Beck , Carl Richard Beck
- Autor von
-
- Richard Beck an Carl Robert Schönfeld (Freiberg, 1910-11-21)
- Richard Beck an Vorstand des Grubenvereins in Marienberg (Freiberg, 1910-11-29)
- Richard Beck an Paul Niggli (Freiberg, 1919-05-26)
- Richard Beck, Carl Robert Schönfeld an Unbekannt (Freiberg, 1910-11-29)
- Über die Struktur des uralischen Platins
- Richard Beck an Paul Niggli (Freiberg, 1919-07-10)
- Über Protothamnopteris Baldaufi Nov. Sp.
- Richard Beck an Carl Robert Schönfeld (Freiberg, 1910-11-05)
- Empfänger von
- Referenziert in
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1858-11-24
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1858-11-24
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1919-08-18
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1919-08-18
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Nationalität
-
-
Deutsch
/
Wikipedia (Beck, R.)
[zur Online-Quelle]
-
Deutsch
/
Wikipedia (Beck, R.)
[zur Online-Quelle]
- Religion
-
-
Evangelisch
/
Neue Deutsche Biographie (Beck, R.)
[zur Online-Quelle]
-
Evangelisch
/
Neue Deutsche Biographie (Beck, R.)
[zur Online-Quelle]
- Beziehung
- Titel
-
-
Prof. (1895)
/
Wikipedia (Beck, R.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. phil. (1883)
/
Neue Deutsche Biographie (Beck, R.)
[zur Online-Quelle]
-
Geheimer Bergrat (1916)
/
Wikipedia (Beck, R.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. h.c.: Université de Genève (1909)
/
Wikipedia (Beck, R.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. h.c.: Montanuniversität Leoben (1911)
/
Wikipedia (Beck, R.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. h.c.: University of Toronto (1913)
/
Wikipedia (Beck, R.)
[zur Online-Quelle]
-
Prof. (1895)
/
Wikipedia (Beck, R.)
[zur Online-Quelle]
- Fachdisziplin
-
-
Geologie
-
Mineralogie
-
Geologie
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Lagerstättenkunde
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Geologische Kartierung Sachsens
/
Wikipedia (Beck, R.)
[zur Online-Quelle]
-
Lagerstättenkunde
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Professor für Geologie, Lagerstättenlehre und Versteinerungslehre: Königlich Sächsische Bergakademie zu Freiberg (1895/1918)
/
Wikipedia (Beck, R.)
[zur Online-Quelle]
-
Rektor: Königlich Sächsische Bergakademie zu Freiberg (1911/1913)
/
Wikipedia (Beck, R.)
[zur Online-Quelle]
-
Mitarbeiter der Sächsischen Geologischen Landesanstalt (1883/1895)
/
Wikipedia (Beck, R.)
[zur Online-Quelle]
,
Neue Deutsche Biographie (Beck, R.)
[zur Online-Quelle]
-
Professor für Geologie, Lagerstättenlehre und Versteinerungslehre: Königlich Sächsische Bergakademie zu Freiberg (1895/1918)
/
Wikipedia (Beck, R.)
[zur Online-Quelle]
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1918-07-06/1919-06-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1919-07-01/1919-08-18)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1918-07-06/1919-06-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Kartierung von 15 Blättern der Geologischen Spezialkarte von Sachsen für das Vogtland, Osterzgebirge, Elbsandstein- und Elbtalschiefergebirge sowie für die Umgebung von Dresden (1883/1895)
/
Neue Deutsche Biographie (Beck, R.)
[zur Online-Quelle]
-
Kartierung von 15 Blättern der Geologischen Spezialkarte von Sachsen für das Vogtland, Osterzgebirge, Elbsandstein- und Elbtalschiefergebirge sowie für die Umgebung von Dresden (1883/1895)
/
Neue Deutsche Biographie (Beck, R.)
[zur Online-Quelle]