August Grisebach
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1814-04-17
-
1814-04-17
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1879-05-09
-
1879-05-09
- Sterbeort
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Ausbildung
-
-
Studium: Georg-August-Universität Göttingen [Botanik, Medizin] (1832/1834)
-
Studium: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin [Botanik, Medizin] (1834/1836)
-
Studium: Georg-August-Universität Göttingen [Botanik, Medizin] (1832/1834)
- Titel
-
-
Dr. (1836)
-
Prof. (1841)
-
Dr. (1836)
- Fachdisziplin
-
-
Botanik
-
Botanik
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Pflanzengeografie
-
Vegetationsverhältnisse Westindiens
-
Zeichnung lebensnaher Vegetationsbilder
-
Pflanzengeografie
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Privatdozent für Botanik: Georg-August-Universität Göttingen (1836/1841)
-
Außerordentlicher Professor für allgemeine Naturgeschichte: Georg-August-Universität Göttingen (1841/1847)
-
Ordentlicher Professor für allgemeine Naturgeschichte: Georg-August-Universität Göttingen (1847)
-
Direktor: Botanischer Garten Göttingen, Georg-August-Universität Göttingen (1847)
-
Privatdozent für Botanik: Georg-August-Universität Göttingen (1836/1841)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Mitglied: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1844)
-
Ordentliches Mitglied: Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (1851)
-
Auswärtiges Mitglied: Bayerische Akademie der Wissenschaften (1871)
-
Korrespondierendes Mitglied: Preußische Akademie der Wissenschaften (1874-04-16)
-
Mitglied: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1844)
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Begründer der Pflanzengeographie
-
Erste globale Übersicht der Vegetationsdecke mit einer Vegetationskarte (1872)
-
Begründer der Pflanzengeographie
- Auszeichnung
-
-
Benennung der Gattungen Grisebachia Klotzsch aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae), Grisebachiella Lorentz aus der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae), Grisebachianthus R.M.King & H.Rob. aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae) und Augustea Iamonico aus der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae)
-
Benennung der Gattungen Grisebachia Klotzsch aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae), Grisebachiella Lorentz aus der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae), Grisebachianthus R.M.King & H.Rob. aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae) und Augustea Iamonico aus der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae)