Georg Steindorff
- GND-ID
- 117246891
- VIAF-ID
- 73963051
- WIKIDATA-ID
- Q72238
- Autor von
-
- Taschenkalender von Georg Steindorff [002]
- Fotoalbum von Georg Steindorff
- Georg Steindorff an August Fischer (Leipzig, 1930-06-22)
- Eigenhändige Vorlesungsankündigung von Georg Steindorff
- Amerika-Tagebuch von Georg Steindorff
- Georg Steindorff an Erich Brandenburg (Leipzig, 1938-12-01)
- Fotoalbum und Postkarten zu europäischen Städten
- Die ägyptischen Gaue und ihre politische Entwicklung
- Vorläufiger Bericht über seine im Winter 1899/1900 nach der Oase Siwe und nach Nubien unternommenen Reisen
- Georg Steindorff an Erich Brandenburg (Leipzig, 1938-02-11)
- Poster der Vorlesung "Der Suezkanal" von Georg Steindorff
- Ansichtskarten von Georg Steindorff
- Georg Steindorff an Ludwig Weickmann (Leipzig, 1938-12-10)
- Briefnachlass von Georg Steindorff
- Georg Steindorff an Ludwig Weickmann (Leipzig, 1938-12-02)
- Exzerpte von Dows Dunhams Memoiren
- Georg Steindorff an August Fischer (Leipzig, 1930-06-22)
- Taschenkalender von Georg Steindorff [001]
- Empfänger von
- Referenziert in
-
- Wikipedia (Steindorff, G.)
- Jüdische Gelehrte an der Universität Leipzig - Biografien
- Eduard Georg Sievers an Karl Wilhelm Bücher (Leipzig, 1924-07-01)
- Szene der Bierproduktion in der Mastaba des Ti (Altes Reich)
- Mitteilungen der Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig (1923-1925)
- Wiedergutmachung und Entnazifizierung an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig von 1945 bis zur Wiedereröffnung am 1. Juli 1948
- Portrait Georg Steindorff
- Amun
- Georg Steindorff. Zu seinem 70. Geburtstag am 12. November
- Rektorwechsel an der Universität Leipzig
- 175 Jahre Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1861-11-12
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1861-11-12
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1951-08-28
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1951-08-28
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Grabstelle
- Nationalität
-
-
Deutsch
-
US-Amerikanisch (1944)
-
Deutsch
- Religion
-
-
Jüdisch (1861-11-12/1885)
/
Wikipedia (Steindorff, G.)
[zur Online-Quelle]
-
Evangelisch-Lutherisch (1885/1951-08-28)
/
Wikipedia (Steindorff, G.)
[zur Online-Quelle]
-
Jüdisch (1861-11-12/1885)
/
Wikipedia (Steindorff, G.)
[zur Online-Quelle]
- Beziehung
- Rückbeziehung
-
- Ulrich Steindorff ist Kind
- Paul Steindorff ist Bruder
- Else Steinberg, geb. Steindorff ist Schwester
- Lucie Steindorff ist Schwester
- Helene Steindorff, geb. Ehrmann ist Mutter
- Louis Steindorff ist Vater
- Franz Oppenheimer ist Schwager
- Adolf Ermann ist Kollege
- Erich Brandenburg ist Kollege
- August Fischer ist Kollege
- Ausbildung
-
-
Studium: Georg-August-Universität Göttingen [Ägyptologie] (1882/1884)
-
Studium: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin [Ägyptologie] (1880/1882)
-
Promotion: Georg-August-Universität Göttingen [Ägyptologie] (1884)
-
Habilitation: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin [Ägyptologie] (1891)
-
Studium: Georg-August-Universität Göttingen [Ägyptologie] (1882/1884)
- Titel
-
-
Prof.
-
Dr. phil.
-
Geheimer Hofrat (1914)
-
Prof.
- Fachdisziplin
-
-
Ägyptologie
-
Ägyptologie
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Außerordentlicher Professor für Ägyptologie: Universität Leipzig (1893/1903)
-
Honorarprofessor: Universität Leipzig (1903/1904)
-
Ordentlicher Professor für Ägyptologie: Universität Leipzig (1904/1934)
-
Dekan: Universität Leipzig (1917/1918)
-
Rektor: Universität Leipzig (1923/1924)
-
Außerordentlicher Professor für Ägyptologie: Universität Leipzig (1893/1903)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Mitglied: Verein von Freunden der Erdkunde (Leipzig) (1894/1911)
/
Mitteilungen der Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig (1923-1925)
-
Mitglied: Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig (1911/1946)
/
Mitteilungen der Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig (1923-1925)
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1898-08-01/1919-06-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1919-07-01/1938-12-02). Reason for retirement is Erzwungener Austritt aufgrund seiner jüdischen Wurzeln
/
Georg Steindorff an Ludwig Weickmann (Leipzig, 1938-12-02)
,
175 Jahre Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
-
Korrespondierendes Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1945-08-04/1951-08-28)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Stellv. Sekretar: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1926-12-11/1932-12-10)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Ehrenmitglied: American Oriental Society (1906/1951-08-28)
-
Mitglied: Magyar Tudományos Akadémia (1917/1951-08-28)
-
Ordentliches Mitglied: Deutsches Archäologisches Institut
-
Mitglied: Verein von Freunden der Erdkunde (Leipzig) (1894/1911)
/
Mitteilungen der Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig (1923-1925)
- Auszeichnung
-
-
Japanischer Roter Kreuz-Orden (1906)
-
Türkischer Osmanié-Orden 3. Klasse (1907)
-
Roter Kreuz 1. Klasse des sächsischen Verdienstordens (1909)
-
Anhaltinischer Verdienstorden für Wissenschaft und Kunst (1914)
-
Benennung des Ägyptologischen Instituts/Ägyptischen Museums der Universität Leipzig (2008)
-
Japanischer Roter Kreuz-Orden (1906)