Alfred Körte
- GND-ID
- 116300868
- VIAF-ID
- 49353715
- WIKIDATA-ID
- Q90886
- Autor von
-
- Zu neueren Komödienfunden
- Worte zum Gedächtnis an Erich Bethe (1863-1940)
- Die Menschen Menanders
- Worte zum Gedächtnis an Justus Hermann Lipsius (1834-1920)
- Worte zum Gedächtnis an Rudolf Hirzel
- Aufbau und Ziel von Xenophons Symposion
- Der Begriff des Klassischen in der Antike
- Zwei neue Blätter der Perikeiromene
- Alfred Körte an Erich Brandenburg (Leipzig, 1943-05-28)
- Nachruf auf Victor Michels und Worte zum Gedächtnis an Richard Heinze
- Zu dem Menander Papyrus in Kairo
- Referenziert in
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1866-09-05
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1866-09-05
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1946-11-06
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1946-11-06
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Nationalität
-
-
Deutsch
-
Deutsch
- Religion
-
-
Evangelisch-Lutherisch
-
Evangelisch-Lutherisch
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Ausbildung
-
-
Studium: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn [Klassische Philologie, Archäologie] (1885/1890)
-
Promotion: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn [Klassische Philologie] (1890)
-
Habilitation: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn [Klassische Philologie] (1896)
-
Studium: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn [Klassische Philologie, Archäologie] (1885/1890)
- Titel
-
-
Prof.
-
Dr. phil.
-
Geheimer Hofrat
/
Mitgliederakte SAW (Bethe, E.)
-
Prof.
- Fachdisziplin
-
-
Klassische Philologie
-
Klassische Philologie
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Privatdozent: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1896/1899)
-
Außerordentlicher Professor für Klassische Philologie und Hilfswissenschaften: Königliche Universität zu Greifswald (1899/1903)
-
Ordentlicher Professor für Klassische Philologie: Universität Basel (1903/1906)
-
Ordentlicher Professor für Klassische Philologie: Justus-Liebig-Universität Gießen (1906/1914)
-
Ordentlicher Professor für Klassische Philologie: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (1914/1917)
-
Ordentlicher Professor für Klassische Philologie: Universität Leipzig (1917/1934)
-
Privatdozent: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1896/1899)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1918-07-15/1919-06-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1919-07-01/1946-11-06)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Korrespondierendes Mitglied: Preußische Akademie der Wissenschaften (1946-08-29/1946-11-06)
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1918-07-15/1919-06-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006