Alfred von Gutschmid
- GND-ID
- 116934271
- VIAF-ID
- 52454339
- WIKIDATA-ID
- Q84531
- Alternative Namen
- Hermann Alfred Freiherr von Gutschmid , Hermann Alfred von Gutschmid
- Autor von
-
- Alfred von Gutschmid an Heinrich Leberecht Fleischer (Jena, 1876-09-20)
- Alfred von Gutschmid an Heinrich Leberecht Fleischer (Kiel, 1875-02-20)
- Über die Glaubwürdigkeit der Armenischen Geschichte des Moses von Khoren
- Alfred von Gutschmid an Heinrich Leberecht Fleischer (Kiel, 1869-09-16)
- Über die Sage vom heil. Georg, als Beitrag zur iranischen Mythengeschichte
- Alfred von Gutschmid an Heinrich Leberecht Fleischer (Jena, 1876-07-04)
- Über die Frage: War Ibn Wahshijjah ein nabatäischer Herodot?
- Alfred von Gutschmid an Heinrich Leberecht Fleischer (Kiel, 1868-09-30)
- Alfred von Gutschmid an Heinrich Leberecht Fleischer (Kiel, 1866-04-06)
- Alfred von Gutschmid an Friedrich Zarncke (Tübingen, 1878-09-08)
- Über das iranische Jahr
- Alfred von Gutschmid an Heinrich Leberecht Fleischer (Kiel, 1870-12-22)
- Alfred von Gutschmid an Heinrich Leberecht Fleischer (Kiel, 1865-02-05)
- Alfred von Gutschmid an Heinrich Leberecht Fleischer (Kiel, 1870-09-25)
- Referenziert in
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1831-07-01
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1831-07-01
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
-
-
Loschwitz, Dresden
/
Neue Deutsche Biographie (Gutschmid, A. v.)
[zur Online-Quelle]
-
Coschütz, Dresden
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- widerspricht Fakten: Loschwitz, Dresden
-
Loschwitz, Dresden
/
Neue Deutsche Biographie (Gutschmid, A. v.)
[zur Online-Quelle]
- Sterbedatum
-
-
1887-03-02
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1887-03-01
/
Neue Deutsche Biographie (Gutschmid, A. v.)
[zur Online-Quelle]
- widerspricht Fakten: 1887-03-02
-
1887-03-02
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Nationalität
-
-
Deutsch
-
Deutsch
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Ausbildung
-
-
Studium: Universität Leipzig [Geschichte, Philologie] (1848-04/1851-04)
-
Studium: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn [Philologie] (1851-04/1852-04)
-
Promotion: Universität Leipzig [Philologie] (1854)
-
Studium: Universität Leipzig [Geschichte, Philologie] (1848-04/1851-04)
- Titel
-
-
Prof.
-
Dr. phil.
-
Prof.
- Fachdisziplin
-
-
Geschichte
-
Orientalistik
-
Klassische Philologie
-
Geschichte
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Außerordentlicher Professor für Geschichte: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (1863/1866)
-
Ordentlicher Professor für Geschichte: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (1866/1873)
-
Ordentlicher Professor für Geschichte: Albertus-Universität Königsberg (1873/1876)
-
Ordentlicher Professor für Klassische Philologie: Universität Jena (1876/1877)
-
Ordentlicher Professor für Geschichte: Eberhard Karls Universität Tübingen (1877/1887-03-02)
-
Außerordentlicher Professor für Geschichte: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (1863/1866)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1861-07-24/1863-09-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Auswärtiges Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1863-10-01/1876-09-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1876-10-01/1877-03-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Auswärtiges Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1877-04-01/1887-03-02)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Mitglied: Deutsche Morgenländische Gesellschaft (1853/1887-03-02)
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1861-07-24/1863-09-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006