Publikationen/Quellen
Publikationen
Artikel
- Liebmann, Heinrich: Die Kegelschnitte und die Planetenbewegung im nichteuklidischen Raum.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 54), S. 393–423
- Weißbach, Franz Heinrich: Die Keilinschriften am Grabe des Darius Hystaspis.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 29), S. 53 S., 8 Taf.
- Stieda, Wilhelm: Die keramische Industrie in Bayern während des XVIII. Jahrhunderts.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 24), S. VI, 256 S.
- Scheibner, Wilhelm: Die komplexe Multiplikation der Thetafunktionen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 40), S. 154–162
- Weber, Eduard: Die komplexen Bewegungen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 55), S. 384–408
- Windisch, Ernst: Die Komposition des Mahāvastu. Ein Beitrag zur Quellenkunde des Buddhismus.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 27), S. 466–511
- Lamprecht, Karl: Die Königlich Sächsische Commission für Geschichte.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 52), S. 153–168
- Scheunert, Carl Arthur; Wagner, Karl-Heinz: Die Konstanz des Vitamingehalts in frischen Vegetabilien.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 91), S. 307–312
- Stieda, Wilhelm: Die Kontinentalsperre in Sachsen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 65), S. 115–140
- Walther, Johannes: Die Korallenriffe der Sinaihalbinsel. Geologische und biologische Beobachtungen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 14), S. 437–506, 8 Taf., 1 Kt.
- Mayer, Adolph: Die Kriterien des Maximums und Minimums der einfachen Integrale in den isoperimetrischen Problemen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 29), S. 114–132
- Mayer, Adolph: Die Kriterien des Minimums einfacher Integrale bei variabeln Grenzwerthen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 48), S. 436–465
- Overbeck, Johannes: Die Künstlerinschrift und das Datum der Aphrodite von Melos.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 33), S. 92–116
- Peter, Bruno: Die Lage der Ebene des Saturnringes.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 58), S. 294–322
- Mayer, Adolph: Die Lagrange’sche Multiplicatorenmethode und das allgemeinste Problem der Variationsrechnung bei einer unabhängigen Variabeln.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 47), S. 129–144
- Nipperdey, Carl: Die Leges Annales der römischen Republik.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 5), S. 1–88
- Thomae, Carl: Die Liebmannsche Formel für das Ponceletsche Dreieck.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 70), S. 108–126
- Lie, Sophus: Die linearen homogenen gewöhnlichen Differentialgleichungen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 43), S. 253–270
- Heinze, Richard: Die lyrischen Verse des Horaz.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 70), S. 1–91
- Oettingen, Arthur: Die Mängel der psychischen Fähigkeit, perspektivische Bilder richtig aufzufassen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 57), S. 360–369
- Wiener, Otto: Die mathematische Fassung des Grundgesetzes.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 75), S. 132–143
- Rohn, Karl: Die Maximalzahl von Ovalen bei einer Fläche 4. Ordnung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 63), S. 423–440
- Kossmat, Franz: Die mediterranen Kettengebirge in ihrer Beziehung zum Gleichgewichtszustande der Erdrinde.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (Bd. 38), S. 62 S., 1 Kt.
- Gabelentz, Hans: Die melanesischen Sprachen (1) Nach ihrem grammatischen Bau und ihrer Verwandtschaft unter sich und mit den malaiisch-polynesischen Sprachen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 3), S. 1–266
- Gabelentz, Hans: Die melanesischen Sprachen (2) Nach ihrem grammatischen Bau und ihrer Verwandtschaft unter sich und mit den malaiisch-polynesischen Sprachen. Zweite Abhandlung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 7), S. 1–186
- Friedländer, Paul: Die Melodie zu Pindars erstem pythischen Gedicht.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 86), S. 1–54
- Körte, Alfred: Die Menschen Menanders.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 89), S. 1–27
- Mogk, Eugen: Die Menschenopfer bei den Germanen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 27), S. 601–643
- Weickmann, Ludwig: Die meteorologischen Ergebnisse der Polarfahrt des "Graf Zeppelin". Juli 1931... In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 83), S. 333–346
- Sauer, Bruno: Die Metopen des Apollontempels von Phigalia.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 47), S. 207–250
- Held, Hans: Die Mikrosomen der Spermien von Mensch und Meerschwein.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 68), S. 205–216
- Naegler, Wilhelm: Die milden Winter in Leipzig von 1829-1927.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 79), S. 57–67
- Meister, Richard: Die Mimiamben des Herodas. Herausgegeben und erklärt mit einem Anhang über den Dichter, die Überlieferung und den Dialekt.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 13), S. 611–884
- Schmitthenner, Heinrich: Die Muschelkalkstufe in Ostthüringen.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 91), S. 85–118
- Flechsig, Paul: Die myelogenetische Gliederung der Leitungsbahnen des Linsenkerns beim Menschen.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 73), S. 295–302
- Becker, Philipp: Die Narrenspiele des neuentdeckten Mischbands von Treppereldrucken.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 87), S. 1–52
- Stieda, Wilhelm: Die Nationalökonomie als Universitätswissenschaft.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 25), S. 407 S.
- Gellert, Johannes: Die Neogenbucht von Varna und ihre Umrandung. Geologie der Varnenska-, Provadijska und Novoselska-, Avrenska- und nordöstlichsten Kamčijska Planina in Nordost-Bulgarien.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (Bd. 41), S. 90 S., 5 Taf.
- Peter, Arnold: Die Neuberechnung der Wiedemann’schen Ohmbestimmung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 46), S. 138–159
- His, Wilhelm: Die Neuroblasten und deren Entstehung im embryonalen Marke.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 15), S. 311–372, 4 Taf.
- Köster, Albert: Die Niederschrift der israelitischen Urgeschichte in Goethes "Dichtung und Wahrheit".. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 57), S. 19–34
- Groißmayr, Fritz: Die Nilflut und der Temperaturcharakter des Folgewinters in Leipzig.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 80), S. 326–336
- Credner, Hermann: Die obere Zechsteinformation im Königreich Sachsen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 37), S. 189–200
- Schmarsow, August: Die oberrheinische Malerei und ihre Nachbarn um die Mitte des XV. Jahrhunderts (1430 - 1460).. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 22), S. 112 S., 5 Taf.
- Schwarz, Andreas: Die öffentliche und private Urkunde im römischen Ägypten. Studien zum hellenistischen Privatrecht.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (Bd. 31), S. 310 S.
- Voigt, Moritz: Die offiziellen Bruchrechnungssysteme der Römer.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 56), S. 107–136
- Sterzel, Johann: Die organischen Reste des Kulms und Rotliegenden der Gegend von Chemnitz.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (Bd. 35), S. 203–316, 15 Taf.
- Studniczka, Franz: Die Ostgiebelgruppe vom Zeustempel in Olympia.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (Bd. 37), S. 36 S., 1 Taf.
- Peters, Hans: Die oströmischen Digestenkommentare und die Entstehung der Digesten.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 65), S. 3–114
- Feddersen, Berend Wilhelm: Die oszillatorische elektrische Entladung und ihre Grenze.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 13), S. 13–19