Publikationen/Quellen
Publikationen
Artikel
- Mayer, Adolph: Über die unfreie Bewegung eines materiellen Punktes unter Berücksichtigung der Reibung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 45), S. 379–394
- Fechner, Gustav: Über die ungleiche Deutlichkeit des Gehörs auf linkem und rechtem Ohre.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 12), S. 166–174
- d’Arrest, Heinrich: Über die ungleiche Wärmeverteilung auf der Sonne.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 5), S. 79–100
- Mommsen, Theodor: Über die Unteritalien betreffenden Abschnitte der ravennatischen Kosmographie.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 3), S. 80–117
- Drobisch, Moritz: Über die Unterschiede in der Grundanlage des lateinischen und griechischen Hexameters.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 25), S. 7–32
- Bruns, Heinrich: Über die Untersuchung von Längenteilungen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 64), S. 63–81
- Pfeffer, Wilhelm: Über die Untersuchungen von Miyoshi aus Tokio, betreffend die chemotropischen Bewegungen von Pilzfäden.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 45), S. 319–324
- Credner, Hermann: Über die Ursachen der Dimorphie des kohlensauren Kalkes. Vorgelegt von H. Kolbe... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 22), S. 99–102
- Pfeffer, Wilhelm: Über die Ursachen der Entleerung der Reservestoffe aus Samen, auf Grund der von Barthold Hansteen im botanischen Institut ausgeführten Untersuchungen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 45), S. 421–428
- Jonas, Hans: Über die Verallgemeinerung des in der Biegungstheorie der Flächen zweiten Grades auftretenden intrinseken Transformationsprozesses H... In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 87), S. 41–78
- Nielsen, Niels: Über die Verallgemeinerung einiger von F. und C. Neumann gegebenen nach Kugel- und Zylinderfunktionen fortschreitenden Reihenentwicklungen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 61), S. 33–61
- Liebmann, Heinrich: Über die Verbiegung von Rotationsflächen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 53), S. 215–234
- Pfeffer, Wilhelm: Über die Verbreitung der haptotropischen Reaktionsfähigkeit und das Wesen der Tastreizbarkeit.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 68), S. 93–122
- Weber, Ernst: Über die Vergleichung einiger Teile der Generationsorgane phanerogamer Gewächse mit entsprechenden Teilen bei den Wirbeltieren.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 6), S. 81–87
- Grötzsch, Herbert: Über die Verschiebung bei schlichter konformer Abbildung schlichter Bereiche. II... In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 84), S. 269–278
- Grötzsch, Herbert: Über die Verschiebung bei schlichter konformer Abbildung schlichter Bereiche.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 83), S. 254–282
- Böhtlingk, Otto: Über die Verwechselung von pra-sthâ und prati-sthâ in den Upanishaden.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 43), S. 91–95
- Frey, Maximilian; Wiedemann, Eilhard: Über die Verwendung der Holtz'schen Maschine zu physiologischen Reizversuchen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 37), S. 181–188
- Grötzsch, Herbert: Über die Verzerrung bei nichtkonformen schlichten Abbildungen mehrfach zusammenhängender schlichter Bereiche.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 82), S. 69–80
- Grötzsch, Herbert: Über die Verzerrung bei schlichter konformer Abbildung mehrfach zusammenhängender schlichter Bereiche. II... In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 81), S. 217–221
- Grötzsch, Herbert: Über die Verzerrung bei schlichten nichtkonformen Abbildungen und über eine damit zusammenhängende Erweiterung des Picardschen Satzes.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 80), S. 503–507
- Grötzsch, Herbert: Über die Verzerrung bei schlichter konformer Abbildung mehrfach zusammenhängender schlichter Bereiche. III... In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 83), S. 283–297
- Grötzsch, Herbert: Über die Verzerrung bei schlichter konformer Abbildung mehrfach zusammenhängender schlichter Bereiche.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 81), S. 38–47
- Über die vier ersten Bücher der Odyssee.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 96), S. 1–55
- Göttling, Karl: Über die vier lykurgischen Rhetren.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig (Bd. 1), S. 136–158
- Roscher, Wilhelm: Über die volkswirtschaftlichen Ansichten Friedrichs des Grossen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 18), S. 1–55
- Liebmann, Heinrich: Über die von C. Neumann betrachtete Ovalfläche insbesondere über das logarithmische Potential derselben auf äußere Punkte.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 59), S. 378–386
- Neumann, Carl: Über die von Franz Neumann gegebene Begründung des Hauyschen Gesetzes.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 71), S. 35–80
- Neumann, Carl: Über die von Franz Neumann im Jahre 1823 gegebene Projektionsmethode.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 71), S. 313–345
- Neumann, Carl: Über die von G. Cantor und P. du Bois-Reymond über trigonometrische Reihen aufgestellten Sätze, etc. Fortsetzung und Berichtigung des in diesen Berichten publizierten gleichnamigen Aufsatzes vom Jahre 1881, S. 1-25.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 35), S. 18–34
- Hankel, Wilhelm: Über die von G. Meissner an der Oberfläche des menschlichen Körpers beobachteten elektrischen Erscheinungen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 14), S. 56–63
- Grassmann, Hermann: Über die von H. Grassmann gelöste Preisaufgabe der Fürstlich Jablonowskischen Gesellschaft.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig (Bd. 1), S. 44–48
- Neumann, Carl: Über die von Helmholtz in die Theorie der elektrischen Vorgänge eingeführten Prämissen, mit besonderer Rücksicht auf das Prinzip der Energie.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 23), S. 450–478
- Bruhns, Carl: Über die von Herrn Dr. L. R. Schulze abgeleiteten Elemente des Kometen I. 1830.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 24), S. 370
- Socin, Albert: Über die von ihm beabsichtigte Herausgabe einer Sammlung neuerer Gedichte aus Centralarabien.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 47), S. 202–206
- Förstemann, Joseph; Michelsen, Andreas: Über die von Kaiser Friedrich an seinen Pathen Otto geschenkte silberne Schale, jetzt in Weimar.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 11), S. 25–48
- Pfeffer, Wilhelm: Über die vorübergehende Aufhebung der Assimilationsfähigkeit in Chlorophyllkörpern.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 48), S. 311–314
- Sauppe, Hermann: Über die Wahl der Richter in den musischen Wettkämpfen an den Dionysien.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 7), S. 1–22
- Schlömilch, Oskar: Über die Wegschaffung von Wurzelgrößen aus Differentialen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 20), S. 151–153
- Drobisch, Moritz: Über die Wellenlängen und Oszillationszahlen der farbigen Strahlen im Spektrum.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 4), S. 57–73
- Brunton, Thomas Lauder: Über die Wirkung des salpetrigsauren Amyloxyds auf den Blutstrom. Aus dem physiologischen Institute. Vorgelegt von C. Ludwig... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 21), S. 285–304
- Herglotz, Gustav: Über die Wurzeln trinomischer Gleichungen.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 74), S. 3–8
- de Cyon, Élie: Über die Wurzeln, durch welche das Rückenmark die Gefäßnerven für die Vorderpfote aussendet. Aus dem physiologischen Institute. Vorgelegt von C. Ludwig... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 20), S. 72–88
- Erdmann, Otto: Über die Zähigkeit des Lebens der Tradescantia zebrina.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 3), S. 18–19
- Jahn, Otto: Über die Zeichnungen antiker Monumente im Codex Pighianus.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 20), S. 161–235
- Liebmann, Heinrich: Über die Zentralbewegung in der nichteuklidischen Geometrie.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 55), S. 146–153
- von Tappeiner, Hermann: Über die Zersetzung des Eiweißes unter der Einwirkung des übermangansauren Kali's. Aus dem physiologichen Institute zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 23), S. 171–173
- Hofmeister, Wilhelm: Über die zu Gallerie aufquellenden Zellen der Außenfläche von Samen und Perikarpien.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 10), S. 18–37
- Mayer, Adolph: Über die Zurückführung eines vollständigen Systems auf ein einziges System gewöhnlicher Differentialgleichungen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 43), S. 448–458
- Schur, Friedrich: Über die Zurückführung eines vollständigen Systems auf ein einziges System gewöhnlicher Differentialgleichungen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 44), S. 177–183