Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 74)
Jahrgang 1922
anthology
Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 74) Jahrgang 1922. Bd. 74. Leipzig, 1922
Inhalt
- Artikel Über die Wurzeln trinomischer Gleichungen
- Artikel Beiträge zur Kenntnis der Lausitzer Störung und ihrer Vorgeschichte
- Artikel Die geologische Stellung des Gabbro-Gebiets von Siebenlehn
- Artikel Die gegenseitige Lage von 5 und 6 Punkten in der projektiven Ebene
- Artikel Bestimmung der Differentialinvarianten von Gruppen der Ebene aus den Definitionsgleichungen
- Artikel Grundlegene Eigenschaften der Differentialinvarianten ebener Transformationsgrupen und eine neue Methode zu ihrer Bestimmung
- Artikel Zur natürlichen Geometrie ebener Transformationsgruppen
- Artikel Bolzanos Verfahren zur Herstellung einer nirgends differenzierbaren stetigen Funktion
- Artikel Über Umkehrungen der Konvergenzsätze für Dirichletsche Reihen
- Artikel Über Schwefelsäureanhydrid, ein chemisches Chamäleon.
- Artikel Nachruf auf Max Siegfried
- Artikel Zum Gedächtnis an Johannes Thomae 1840-1921
- Artikel Phototropieerscheinungen
- Artikel Studien über chemische Wirkungen an Kristallen. 6. Ätz- und Lösungserscheinungen am Aragonit. Von Willy Krüger.
- Artikel Über die Entwicklungskoeffizienten der Weierstraßschen γ-Funktion
- Artikel Nachruf auf Wilhelm Hallwachs
- Artikel Studien über chemische Wirkungen an Kristallen. 7. Ätz- und Lösungserscheinungen am Magnetit. Von Hildegard Mielke.