Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 71)
Jahrgang 1919
anthology
Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 71) Jahrgang 1919. Bd. 71. Leipzig, 1919
Inhalt
- Artikel Über affine Geometrie XXIV: Ein Beitrag zu ihrer Grundlegung.
- Artikel Über affine Geometrie XXV: Raumkurven und Schiebflächen. Anschließend eine Übersicht über den Inhalt der vorhergehenden Aufsätze über Affingeometrie.
- Artikel Über die von Franz Neumann gegebene Begründung des Hauyschen Gesetzes
- Artikel Bemerkungen über die Modifikationen kristalliner Stoffe
- Artikel Die Elektrizitätsleitung im extremen Vakuum. Röntgenspektren bei verschiedenen Entladungsbedingungen.
- Artikel Funkenschlagweiten und Wechselzahl
- Artikel Kongruente Dreiecke, Dreikante, Vierkante und Tetraeder in perspektiver Lage.
- Artikel Bericht über eine Forschungsexpedition in Deutsch-Ostafrika
- Artikel Die Symmetrie der Lauediagramme von Cordient, Benitot und Nephelin.
- Artikel Über eine physikalische Theorie der Bewegung des Erdschattens in der Atmosphäre
- Artikel Der Wettstreit der Newtonschen und Huygensschen Gedanken in der Optik
- Artikel Eine geologische Kartierung im mazedonisch-albanischen Grenzgebiet beiderseits des Orchida-Sees
- Artikel Einige Sätze über Mittelwerte
- Artikel Die harmonische Kovariante zweiter Art für zwei Kegelschnitte mit vier reellen Schnittpunkten
- Artikel Über die von Franz Neumann im Jahre 1823 gegebene Projektionsmethode
- Artikel Richard Beck, Nekrolog
- Artikel Zum Gedächtnis an Heinrich Bruns (1848-1919)