Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 39)
Jahrgang 1887
anthology
Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 39) Jahrgang 1887. Bd. 39. Leipzig, 1887
Inhalt
- Artikel Studien zur Geschichte der dramatischen Poesie im 17. Jahrhundert. II.
- Artikel Weitere Mittheilungen über Christian Reuter, den Verfasser des Schelmuffsky
- Artikel Herders Legenden "Die ewge Weisheit" und "Der Friedensstifter" und ihre Quellen
- Artikel Über das Runenschwert des Königlichen Historischen Museums in Dresden
- Artikel Studien über Dozy's Supplément aux dictionnaires arabes. VII.
- Artikel Bemerkungswerthes aus Râmâjana, ed. Bomb. Adhj. I-IV.
- Artikel Die geographische Verbreitung des Bogens und der Pfeile in Afrika
- Artikel Weitere Mittheilungen zu den Schriften Christian Reuter's
- Artikel Nachtrag zu den Bemerkungen über die dramatische Choregie
- Artikel Zum Annoliede
- Artikel Christian Reuter als Passionsdichter
- Artikel Neue Beiträge zur Topographie von Athen
- Artikel Eine Stimme aus dem Morgenlande über Dozy's Supplément aux dictionnaires arabes
- Artikel Über das taoistische Werk Wên-tsî
- Artikel Nachtrag zu der im "Bemerkenswerthes aus Râmâjana" besprochenen Inschrift (S. 227)