Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 32)
Jahrgang 1880
anthology
Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 32) Jahrgang 1880. Bd. 32. Leipzig, 1880
Inhalt
- Artikel Zur babylonisch-assyrischen Chronologie des Alexander Polyhistor und des Abydenus. Anhang: Fragmente von Königsinschriften aus der Zeit der Ausgänge der assyrischen Geschichte.
- Artikel Analekten zur Kritik und Erklärung der Parthenonskulpturen. 2. Zu dem s.g. "Theseus" und 3. zu den s.g. "Thauschwestern" in der östlichen Giebelgruppe.
- Artikel Über die Composition des Frieses von Phigalia
- Artikel Beiträge zur griechischen Palaeographie
- Artikel Beiträge zur arabischen Sprachkunde. Siebente Fortsetzung.
- Artikel Analekten zur Kritik und Erklärung der Parthenonskulpturen. 4. Zum Poseidon im Westgiebel. 5. Zu den Flügelfragmenten Michaelis, Parthenon Taf. 8, Fig. 10 und 11. 6. Über eine kolossale Hand mit einem Fackelfragmente. 7. Über die Frage, ob im Friese selbstständige Formen darstellende Malerei über plastische Formen geführt gewesen ist und unter welchen Umständen dies der Fall war.
- Artikel Nachtrag zu dessen im vorigen Jahrgang befindlichen Abdruck der Correspondenz Leibnizens mit dem Herzog Moritz Wilhelm von Sachsen-Zeiz
- Artikel Nachtrag zu: Zur babylonisch-assyrischen Chronologie des Alexander Polyhistor und des Abydenus.